AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Erstes Delphi Programm =)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erstes Delphi Programm =)

Ein Thema von 4nG3L · begonnen am 12. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 16. Mai 2009
Antwort Antwort
Seite 2 von 14     12 3412     Letzte »    
Blackheart

Registriert seit: 4. Mai 2005
846 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Erstes Delphi Programm =)

  Alt 12. Apr 2009, 20:29
Soweit ich weiss unterstütz der normale Button das nicht, am besten du nimmst den BitBtn.
Blackheart
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

Re: Erstes Delphi Programm =)

  Alt 12. Apr 2009, 20:29
Stimmt, habe ich auch gerade ausprobiert.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
4nG3L

Registriert seit: 12. Apr 2009
Ort: Hambühren
54 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

Re: Erstes Delphi Programm =)

  Alt 12. Apr 2009, 20:31
ahh danke =)
jetzt nochmal eine frage zu dem zähler: ich wollt ja gerne das der wenn ich auf einen falschen button klicke unten rechts oder irgendwo in einem label einzeigt wie oft ich etwas falsche gemacht habe...und wenn ich 10 mal was falsch gemacht habe das er das spiel sogar schließt.
wie kann ich das machen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: Erstes Delphi Programm =)

  Alt 12. Apr 2009, 20:34
Ich greife meinen Code von oben nochmals auf.
Delphi-Quellcode:
procedure TMainForm.TuWas;
begin
  if falsch then
    begin
      inc(FZaehler);
      LabelFehler.Caption := IntToStr(FZaehler); //diese Zeile sorgt für die Anzeige
      if FZaehler > 9 then
        begin
          MessageBox(Handle,'Du hast 10 Fehler gemacht, das Spiel wird beendet.','Information',MB_OK or MB_ICONINFORMATION);
          Close;
        end;
    end;
end;
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

Re: Erstes Delphi Programm =)

  Alt 12. Apr 2009, 20:36
Delphi-Quellcode:
var
  count; integer;


und dann jeweils wenn du ein falschen Button klickst die Funktion aufrufen:

Delphi-Quellcode:
procedure CheckClose;
  begin;
    if count >= 10 then Close
    else Inc(Count);

  end;
(aus dem Stehgreif gecoded,m eventuell Anpassen...)


EDIT:
Mhh da war wieder einer schneller
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
4nG3L

Registriert seit: 12. Apr 2009
Ort: Hambühren
54 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

Re: Erstes Delphi Programm =)

  Alt 12. Apr 2009, 20:39
hab ich ausprobiert hat aber nicht geklappt =( lag meiner meinung nach an dem procedure TMainForm.TuWas;
wie kann ich das wegmachen? oder bin ich jetzt einfach zu blöod =/

ich probier den anderen noch einmal aus=)

(danke für die schnellen antworten)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

Re: Erstes Delphi Programm =)

  Alt 12. Apr 2009, 20:41
Das TuWas war ja auch nur ein Beispiel, das musst Du natürlich an Deinen Code anpassen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
4nG3L

Registriert seit: 12. Apr 2009
Ort: Hambühren
54 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

Re: Erstes Delphi Programm =)

  Alt 12. Apr 2009, 20:50
also irgendwie bin ich grade zu blöd... das klappt irgendwie alles nicht... zeigt mir mal pls nen beispiel quelltext wo so ein zähler eingebaut ist plz =)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

Re: Erstes Delphi Programm =)

  Alt 12. Apr 2009, 20:57
Ein Beispiel mit einem BitBtn und einem Label:
Delphi-Quellcode:
unit uMain;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, Buttons;

type
  TfrmMain = class(TForm)
    btnCounter: TBitBtn;
    lblFehler: TLabel;
    procedure btnCounterClick(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
    FZaehler: Integer;
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  frmMain: TfrmMain;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TfrmMain.btnCounterClick(Sender: TObject);
begin
  Inc(FZaehler);
  lblFehler.Caption := 'Fehler: ' + IntToStr(FZaehler);
  if FZaehler > 9 then
    begin
      MessageBox(Handle,'Du hast 10 Fehler gemacht, Tschüss','Information',MB_OK or MB_ICONINFORMATION);
      Close;
    end;
end;

end.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#10

Re: Erstes Delphi Programm =)

  Alt 12. Apr 2009, 21:03
Zitat von DeddyH:
Ein Beispiel mit einem BitBtn und einem Label:
Delphi-Quellcode:
unit uMain;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, Buttons;

type
  TForm1 = class(TForm) //<--- ACHTUNG anpassen an deine Form!!!
    btnCounter: TBitBtn;
    lblFehler: TLabel;
    procedure btnCounterClick(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
    FZaehler: Integer;
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1; //<--- ACHTUNG anpassen an deine Form!!!

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.btnCounterClick(Sender: TObject); //<--- ACHTUNG anpassen an deine Form!!!

begin
  Inc(FZaehler);
  lblFehler.Caption := 'Fehler: ' + IntToStr(FZaehler); //Das Lebel auch so bennen "lblFehler"
  if FZaehler > 9 then
    begin
      MessageBox(Handle,'Du hast 10 Fehler gemacht, Tschüss','Information',MB_OK or MB_ICONINFORMATION);
      Close;
    end;
end;

end.

Leicht erweitert...
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 14     12 3412     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz