AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Periodensystem Xtreme 1.0 beta 6
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Periodensystem Xtreme 1.0 beta 6

Ein Thema von jaenicke · begonnen am 11. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2020
Antwort Antwort
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      
Benutzerbild von Mikescher
Mikescher

Registriert seit: 3. Jun 2008
Ort: Offenburg
265 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 4

  Alt 23. Apr 2009, 16:48
Hier Hier Ich ja Ich ich hab einen Bug gefunden

Wenn man über ein Element mit Bild (wie Thallium) fährt
und danach auf eines ohne (wie Unununtrium) wird das Info Fenster zu weit oben angezeigt (als hätte es ein Bild )

MfG Mikescher
Miniaturansicht angehängter Grafiken
1_764.png  
Mike
Operation gelungen, Patient tot.

http://www.mikescher.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.982 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 4

  Alt 23. Apr 2009, 17:11
Das glaube ich unbesehen, jetzt wo du es sagst fällt mir nämlich ein, dass ich zuerst die Position berechne und dann das Element zuweise, wobei auch die Größenänderung passiert.

Das erklärt auch, warum manchmal das Popupfenster über den Bildschirmrand hinausgeht, da hatte ich mich schon kurz gewundert und es auf meine Bugliste gesetzt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#3

Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 4

  Alt 24. Apr 2009, 00:04
Zitat von jaenicke:
Zitat von turboPASCAL:
Was noch ein nettes Feature bei der Suche wäre, die nicht gesuchten Elemente auszugrauen (oder einfach nicht die Hintergrundfarbe zu nutzen).
Ja, sowas hatte ich auch überlegt das optional auch anders zu machen...
Hah, war ja einfach:

Delphi-Quellcode:
procedure TStandardElementGraphics.DrawElement(AElement: TChemicalElementData;
  ARect: TRect);
var
  CurValue: String;
  CurTop, NormalTextHeight, ElemTextWidth: Integer;
begin
  if (drsCleanRect in DrawState) or not (drsVisible in DrawState) then
  begin
    FCanvas.Pen.Color := FBackgroundColor;
    FCanvas.Brush.Color := FBackgroundColor;
    FCanvas.Rectangle(ARect);
    if drsCleanRect in DrawState then
      DrawState := DrawState - [drsCleanRect];
  end;

  {$MESSAGE '*** 3 ***'}
  if (drsVisible in FDrawState) then // add
  begin
     FCanvas.Brush.Color := FColor;
     FCanvas.Pen.Color := clBlack;
     FCanvas.Font.Color := clWindowText;
  end else
  begin
    FCanvas.Brush.Color := FBackgroundColor;
    FCanvas.Pen.Color := clGrayText;
    FCanvas.Font.Color := clGrayText;
  end;

// FCanvas.Brush.Color := FColor;
// FCanvas.Pen.Color := clBlack;

// if not (drsVisible in FDrawState) then
// Exit;

  if drsHovered in FDrawState then
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#4

Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 5

  Alt 25. Apr 2009, 10:38
Hier mal eine Version mit dem auch Delphi 6 (PE) Jünger, Sebastian Jänickes Periodensystem Xtreme kompilieren können.
Nebenbei habe ich noch ein, zwei Änderungen vorgenommen.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip periodxtreme.d6.source_ecexutable_568.zip (1,14 MB, 12x aufgerufen)
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.982 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 5

  Alt 25. Apr 2009, 10:54
Ich selbst habe mittlerweile ebenfalls entsprechende Unterstützung per Compilerdirektiven eingebaut, ich schaue aber noch kurz was du dafür genau geändert hast, viel war das bei mir nicht. Auch für Windows 95 gibt es entsprechende Möglichkeiten und wird es auf meiner Homepage eine Version geben.

Im Moment bastele ich noch an der Einbindung der kompletten Fotos und der Einbindung von deren Lizenzangaben. Danach fehlen dann noch die Umsetzung der Einstellungen und des automatischen Updaters, aber sobald ich jetzt fertig bin, stelle ich erst einmal eine neue Version online.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#6

Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 5

  Alt 25. Apr 2009, 11:03
Ha, ich habe es gerade bemerkt das du eine neue Version hochgeladen hast.
Das Hauptproblem sind die Eigenschaften in den Forms die D6 nicht verträgt.
Man muss dann jede einzelne durchgehen und die unpassenden Eigenschaften entfernen.

In deiner neuerren Version (Beta 5) gibts Probleme mit
  {$if defined(UseTLBExtension)} SHDocVw_TLB {$else} SHDocVw{$ifend}; was der Kompeiler anscheinend nicht versteht. Ein Umbau ala
  {$ifdef UseTLBExtension} SHDocVw_TLB {$else} SHDocVw{$endif}; sollte das Problem beheben können.


PS.: der Setupdialog ist super.
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.982 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 5

  Alt 25. Apr 2009, 11:09
Zitat von turboPASCAL:
Das Hauptproblem sind die Eigenschaften in den Forms die D6 nicht verträgt.
Man muss dann jede einzelne durchgehen und die unpassenden Eigenschaften entfernen.
Eigentlich sollte es doch reichen jedes Formular einmal zu öffnen und die Fehler zu ignorieren.

Das mit den Compilerdirektiven muss ich dann nochmal ändern, das hatte ich gemacht, um auch and benutzen zu können... naja, muss ich dann umgehen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 5

  Alt 25. Apr 2009, 13:41
Hallo,

ich hab mir jetzt mal wieder die neueste Version angeschaut. Schaut schon sehr schön aus
nur: Wieso passiert nichts, wenn man die CheckBoxen oben ändert?
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.982 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 5

  Alt 25. Apr 2009, 17:53
Ja, wie im ersten Beitrag auch steht: Die Einstellungen funktionieren noch nicht. Ich habe das komplett geändert und bin gerade dabei die zu implementieren, deshalb ist die Schrift auch auf deaktiviert bei den CheckBoxen.
(Hätte ich die Boxen selbst deaktiviert, dann wäre das Suchedit immer aktiv gewesen. )

Zusammen mit großen Fotos usw. wird die neue Version wohl morgen früh oder so dann verfügbar sein. Speichern werden sich die Einstellungen dann noch nicht lassen, aber sie werden dann etwas bewirken.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.982 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 6

  Alt 26. Apr 2009, 18:27
So, ein großer Fortschritt ist gemacht.
  • Sämtliche großen Bilder und Lizenzinformationen zu den Bildern sind eingebunden.
  • Zudem werden Windows 95 und Delphi 6 und damit jede Windowsversion ab Windows 95 und jede Delphiversion ab Delphi 6 unterstützt, D2009 muss ich noch testen. Es sollten keine manuellen Anpassungen mehr erforderlich sein. Die in Windows 95 fehlende Methode in der User32.dll habe ich einfach dynamisch eingebunden und rufe diese dort nicht auf.
  • Zudem habe ich die automatische Erstellung der Pakete und den Upload fertiggestellt, so dass es für mich sehr viel einfacher wird, Updates anzubieten.
Aufgrund der Größe kann ich die Bilddaten nicht hier im Forum in den Anhang legen. Das Setup lädt diese standardmäßig (wenn man das aktiviert lässt) nach.

Es gibt ein komplettes Paket (Direktdownload, ca. 5 MiB) und die Datendatei einzeln (Direktdownload, ca. 4 MiB), diese gehört einfach in das Verzeichnis der Exe.

Als nächstes stehen die Implementierung der Einstellungen und des Updaters an, dann sollte die Version 1.0 soweit fertig sein und wird als RC und dann final veröffentlicht werden.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz