AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Drag & Drop: Dateien aus verschiedenen Ordnern verschieben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Drag & Drop: Dateien aus verschiedenen Ordnern verschieben

Ein Thema von martinf16 · begonnen am 8. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 10. Apr 2009
 
martinf16

Registriert seit: 26. Aug 2007
99 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Drag & Drop: Dateien aus verschiedenen Ordnern verschieb

  Alt 8. Apr 2009, 13:55
Hallo,

ich habe noch einmal eine Frage zu Drag und Drop. Und zwar verschieben ich Dateien von einer ListView in den Explorer. Dazu habe ich mich der folgenden Unit bedient:

http://www.swissdelphicenter.ch/de/showcode.php?id=2335

Das funktioniert auch alles ganz gut, allerdings nur solange wie die Dateien alle im selben Ursprungsordner liegen, da der Ordner nur einmal übergeben wird.

Nun habe ich die procedure entsprechend umgeschrieben um eine Fallunterscheidung vorzunehmen. Das geht auch alles ganz gut bis auf den Bereich der als problematisch gekennzeichnet ist.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.ListView1MouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X,
  Y: Integer);
const
  Threshold = 5;
var
  SelFileList, hilfsliste: TStringlist;
  i: Integer;
  path: string;
  DataObject: IDataObject;
  Effect: integer;

begin
  with Sender as TListView do
  begin

    if (SelCount > 0) and (csLButtonDown in ControlState)
      and ((Abs(X - FDragStartPos.x) >= Threshold)
      or (Abs(Y - FDragStartPos.y) >= Threshold)) then
      begin
      Perform(WM_LBUTTONUP, 0, MakeLong(X, Y));
      SelFileList := TStringList.Create;
      Effect := DROPEFFECT_NONE;
      try
   //auslesen der dateinamen die zu kopieren sind
        SelFileList.Capacity := SelCount;
        for i := 0 to Items.Count - 1 do
          if Items[i].Selected then SelFileList.Add(listview1.Items[i].SubItems[0]);

        if selfilelist.Count = 1 then
          begin //ein element
            path:=extractfilepath(selfilelist[0]);
            selfilelist[0]:=extractfilename(selfilelist[0]);
            DataObject := GetFileListDataObject(path, SelFileList);
            DoDragDrop(DataObject, Self, DROPEFFECT_COPY, Effect);
          end else //mehrere elemente
          begin
            selfilelist.Sort;
            //alle gleicher stammordner
            if extractfilepath(selfilelist[0]) = extractfilepath(selfilelist[selfilelist.count-1]) then
            begin
              path:=extractfilepath(selfilelist[0]);
              for i:=0 to selfilelist.count-1 do selfilelist[i]:=extractfilename(selfilelist[i]);
              DataObject := GetFileListDataObject(path, SelFileList);
              DoDragDrop(DataObject, Self, DROPEFFECT_COPY, Effect);
            end else
            begin
            // unterschiedliche stammordner
//BEGINN problematischer Bereich
              hilfsliste:=tstringlist.Create;
              hilfsliste.add('');
              for i := 0 to selfilelist.count - 1 do
                begin
                  path:=extractfilepath(selfilelist[i]);
                  hilfsliste[0]:=extractfilename(selfilelist[i]);
                  DataObject := GetFileListDataObject(path, hilfsliste);
                  DoDragDrop(DataObject, Self, DROPEFFECT_COPY, Effect);
                end;
              hilfsliste.Free;
//ENDE problematischer Bereich
            end;

          end;

      finally
        SelFileList.Free;
      end;

    end;
  end;
end;
Nun funktioniert das Kopieren einer einzigen Datei, das Kopieren von mehreren Datein aus dem gleichen Ursprungsordner aber nicht das Kopieren von Dateien aus unterschiedlichen Ursprungsordnern. Das Problem liegt also anscheinend in dem kopierten Bereich oben. Die Schleife wird vollständig durchlaufen, aber nur die erste Datei der Schleife wird kopiert.

Kann es daran liegen dass die Funktion DoDragDrop nur einmal pro procedure aufgerufen werden darf - warum auch immer?! Ich habe auch schon mit dem Perform(WM_LBUTTONUP, 0, MakeLong(X, Y)); experimentiert und das zum Beispiel mit in die Schleife kopiert. Wieder wurde aber nur eine einzige Datei kopiert..

Vielleicht kann mir jemand von euch helfen... Vielen Dank schon mal!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz