AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Eigene Exceptions werden nicht immer behandelt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigene Exceptions werden nicht immer behandelt

Ein Thema von Carsten1234 · begonnen am 7. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2009
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

Re: Eigene Exceptions werden nicht immer behandelt

  Alt 7. Apr 2009, 09:12
Zitat von Muetze1:
Die logische Folge ist somit, dass das Application Objekte keine der Exceptions fangen kann, da diese nicht der ursprüngliche Caller geschweige denn ein eigenes Context-Objekt ist.
Genau. Man hat also zwei Möglichkeiten:

einfach: an der richtigen Stelle halt ein try ... except einbauen, um alle Exceptions aus den Untiefen des Programms aufzufangen

con tutto: madExcept oder etas ähnliches verwenden - da werden alle im uns bekannten Universum möglichen Exceptions umgeleitet (wenn ich den Sourcecode richtig lese)

Cheers,
Michael Justin
habarisoft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz