AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Eigene Exceptions werden nicht immer behandelt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigene Exceptions werden nicht immer behandelt

Ein Thema von Carsten1234 · begonnen am 7. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2009
 
Carsten1234

Registriert seit: 9. Apr 2008
Ort: Vechelde
178 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

Eigene Exceptions werden nicht immer behandelt

  Alt 7. Apr 2009, 07:55
Hallo zusammen,

zu den eigentlichen Exceptions möchte ich eine selbst erstellte Exception behandeln. Dazu habe ich folgendes deklariert:
Delphi-Quellcode:
TMyException = class(Exception)
  private
    FErrorType: integer;
    FCommand : integer;
  public
     constructor Create(AMsg: string;
                        AErrorType: integer;
                        ACommand: integer); overload;
end;
(...)
constructor TMyException.Create(AMsg: string;
                                AErrorType: integer;
                                ACommand: integer);
begin
  inherited Create(AMsg);
  FErrorType:= AErrorType;
  FCommand:= ACommand;
end;
An besagter Stelle im Code, wo meine Exception ausgelöst werden soll, steht (ohne try..except Block):
raise TMyException.Create('Timeout', TIMEOUT, 10);
Im Hauptformular existiert folgende Definition:
Delphi-Quellcode:
procedure TMainForm.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  Application.OnException:= AppException;
(...)
end;
Und weiter:
Delphi-Quellcode:

procedure TMainForm.AppException(Sender: TObject; E: Exception);
var MyException: TMyException;
begin
  if (E.ClassType = TMyException) then
  begin
    MyException:= nil;
    MyException:= E as TMyException;
    if (Assigned(MyException)) then
    begin
    // mach irgendwas hier
    end;
  end
  else
  begin
    MessageDlg('Es ist folgender Fehler aufgetreten:' +#10+#13+ E.Message + #10+#13 + 'Fehlertyp: '+ E.ClassName, mtError, [mbOk], 0)
  end;
end;
Starte ich mein Programm aus der IDE heraus und es wird meine Exception geworfen, so bekomme ich den Hinweis der IDE, dass meine Exception gefallen ist.
Aber: Oft, jedoch nicht immer (und für mich noch nicht nachvollziehbar), gelange ich gar nicht in die Exceptionbehandlung des Hauptformulars (Brechpunkt gesetzt) und es wird auch kein MessageDlg ausgegeben.

Frage: Wieso?

Danke für Tipps und Gruß, Carsten
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz