AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WAB Dateieninhalt lesen

Ein Thema von NickelM · begonnen am 7. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 20. Aug 2009
 
NickelM

Registriert seit: 22. Jul 2007
Ort: Carlsberg
445 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

Re: WAB Dateieninhalt lesen

  Alt 4. Jul 2009, 19:48
So nach einer langen Suche hab ich es gefunden...
Ich schreib es mal als Antwort hier rein...Den Code hatte ich aus dem C++ Code einer Seite zu Pascal übersetzt..weis aber die Seite net mehr...


Delphi-Quellcode:
var AdressBook : IAddrBook;
    WABObject : IWABObject;
    lpcbEntryID : ULONG;
    lpEntryID : PENTRYID;
    ulFlags,ulObjType : ULONG;
    lpIUnknown : IInterface;
    lpABContainer : IABContainer;
    lpMAPItbl : IMAPITABLE;
    ulRows : ULONG;
    lpRowSet : PSRowSet;
    x1,y1 : ULONG;
    lpRow : PSRow;
    lPropVal : SPropValue;
begin
If WABOpen(AdressBook,WABObject,nil,0) = S_OK then
begin
      If AdressBook.GetPAB(lpcbEntryID, lpEntryID) = S_OK then
    begin
      ulFlags := MAPI_BEST_ACCESS;
      ulObjType := 0;
      If AdressBook.OpenEntry(lpcbEntryID,lpEntryID,nil,ulFlags,ulObjType,lpIUnknown) = S_OK then
      begin

        ulFlags := 0;
        if ulObjType = MAPI_ABCONT then
        begin
          lpABContainer := IABContainer(lpIUnknown);
          lpABContainer.GetContentsTable(ulFlags, lpMAPItbl);
             If lpMAPItbl.GetRowCount(0, ulRows)=S_OK then
             begin
          lpMAPItbl.QueryRows(ulRows,0,lpRowSet);
          for x1 := 0 to lpRowSet.cRows-1 do
          begin

          lpRow := @lpRowSet.aRow[x1];
          for y1 := 0 to lpRow.cValues do
          begin

          lPropVal := lpRow.lpProps[y1];
          case lPropVal.ulPropTag of

          PR_DISPLAY_NAME_A:
          begin
          lPropVal.Value.lpszA //Das ist die Eigenschaft als AnsiString (kann auch an eine Stringvariable übergeben werden)
          end;

          PR_EMAIL_ADDRESS_A :
          begin
          lPropVal.Value.lpszA //Das ist die Eigenschaft als AnsiString (kann auch an eine Stringvariable übergeben werden)
          end;

          end;

          end;
          end;

        end;
        end;
      end;
    end;
  end;
end;
Die Datei dafür gibt es hier
Nickel
"Lebe und denke nicht an morgen"
Zitat aus dem gleichnamigen Bollywoodfilm.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz