AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

File patchen

Ein Thema von kuba · begonnen am 4. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 27. Jan 2023
Antwort Antwort
Seite 4 von 4   « Erste     234   
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: File patchen

  Alt 5. Apr 2009, 11:04
Das Problem liegt darin, dass diese Routine in neueren künftigen Windows-Versionen evtl. gar nicht mehr oder nur noch als Dummy vorhanden sein könnte.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.908 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

Re: File patchen

  Alt 5. Apr 2009, 11:24
Erstens das und zweitens ist es ein Sicherheitsrisiko worauf in der Dokumentation von MS auch hingewiesen wird...

Was WinExec in neueren Versionen macht ist CreateProcess aufzurufen, also warum sollte man das nicht gleich machen?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

Re: File patchen

  Alt 5. Apr 2009, 21:22
Zitat von jaenicke:
Erstens das und zweitens ist es ein Sicherheitsrisiko worauf in der Dokumentation von MS auch hingewiesen wird...

Was WinExec in neueren Versionen macht ist CreateProcess aufzurufen, also warum sollte man das nicht gleich machen?
ntldr patchen ist auch ein Sicherheitsrisiko, darauf möchte ich an dieser Stelle nochmal aufmerksam machen

Zitat von Luckie:
Ich hoffe du weißt den Benutzer auch daraufhin, dass du original Systemdateien manipulierst. Ich würde solch eine Software nämlich nicht installieren.
Darüber habe ich nochmal nachgedacht ! Ich habe gesehen, dass andere Hersteller Programme anbieten bei denen ein eigener Bootloader enthalten ist, dort wird nur der MBR auf der Festplatte geändert. Der MBR ist "genormt", während der "ntldr" eine Systemdatei von Microsoft ist. Warum die Information von Microsoft ? Eine Panne ?

KUBA

PS: danke nochmal für den Hinweis !!
Stefan Kubatzki
E=mc2
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 4   « Erste     234   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz