AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

File patchen

Ein Thema von kuba · begonnen am 4. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 27. Jan 2023
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Re: File patchen

  Alt 5. Apr 2009, 00:24
Zitat von jaenicke:
Zitat von kuba:
Der abgesicherte Modus ermöglicht weitreichende Manipulationsmöglichkeiten um das System zu kompromittieren.
Aber nur, wenn kein Administratorpasswort usw. gesetzt ist, denn sonst kommt man erst gar nicht ins System hinein...
Aber der Computer befindet sich dann leider im "abgesicherten Modus" und nicht im "KIOSK-Modus"

kuba
Stefan Kubatzki
E=mc2
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.908 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

Re: File patchen

  Alt 5. Apr 2009, 00:29
Na hast du natürlich Recht.

Nur nebenbei: Kennst oder benutzt du eigentlich schon Windows SteadyState?
http://www.microsoft.com/windows/pro...s/default.mspx

Das hilft beim Einrichten eines solchen öffentlichen PCs ja sehr viel weiter und ist ja kostenlos.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

Re: File patchen

  Alt 5. Apr 2009, 00:37
Zitat von jaenicke:
Na hast du natürlich Recht.

Nur nebenbei: Kennst oder benutzt du eigentlich schon Windows SteadyState?
http://www.microsoft.com/windows/pro...s/default.mspx

Das hilft beim Einrichten eines solchen öffentlichen PCs ja sehr viel weiter und ist ja kostenlos.
Sicher, mein KIOSK-Release bietet auch sehr viel, wenn man mal ganz genau hinsieht - wenn nicht mehr !!

KUBA

PS: ist ja auch kostenlos
Stefan Kubatzki
E=mc2
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: File patchen

  Alt 5. Apr 2009, 03:54
Ich hoffe du weißt den Benutzer auch daraufhin, dass du original Systemdateien manipulierst. Ich würde solch eine Software nämlich nicht installieren.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

Re: File patchen

  Alt 5. Apr 2009, 06:32
Hi,

wäre noch schön, wenn Du anstatt WinExec ShellExecute benutzt, WinExec ist mittlerweile veraltet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.908 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

Re: File patchen

  Alt 5. Apr 2009, 06:43
Dass WinExec veraltet ist, ist sicher richtig, schon seit 14 Jahren, aber wo steht hier im Thread etwas davon?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

Re: File patchen

  Alt 5. Apr 2009, 06:43
Er hat das Projekt angehängt und wenn man sich es anschaut, steht da WinExec drin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.908 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

Re: File patchen

  Alt 5. Apr 2009, 07:05
Das Projekt habe ich mir gar nicht angeschaut. Dann ist das natürlich richtig.

Leider gibt es eben immer noch einige Seiten im Internet, deren Autoren offenbar nicht die geringste Ahnung haben und WinExec weiterhin empfehlen...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#9

Re: File patchen

  Alt 5. Apr 2009, 07:07
Deswegen auch der Hinweis von mir
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mikescher
Mikescher

Registriert seit: 3. Jun 2008
Ort: Offenburg
265 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

Re: File patchen

  Alt 5. Apr 2009, 11:03
Zitat von jaenicke:
Leider gibt es eben immer noch einige Seiten im Internet, deren Autoren offenbar nicht die geringste Ahnung haben und WinExec weiterhin empfehlen...
Ich benutze zwar auch (weils alle sagen) ShellExecute aber was ist denn daran so schlimm eine veraltete Methode zu benutzen ? Es funktioniert doch und in der fertigen Exe sieht man es ja nicht mehr Wo ist denn da das Problem
MfG Mikescher
Mike
Operation gelungen, Patient tot.

http://www.mikescher.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz