AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Adressbuch, aber...

Offene Frage von "Wessiiii"
Ein Thema von Wessiiii · begonnen am 3. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2009
 
Wessiiii

Registriert seit: 3. Apr 2009
Ort: Nalbach
14 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#3

Re: Adressbuch, aber...

  Alt 3. Apr 2009, 17:13
Stimmt, i müsste ich erst nach dem eintragen ins Array erhöhen.
oder einfach Kontakte[i-1]

Ich solls mit einer typisierten Datei machen...

Nicht der Anwendungspfad, sondern der Pfad von der "Kontakte.kon".
Damit beim Programmstart automatisch die Datei geöffnet wird.
Da ich das ganze über den SD_SPEICHERN.Filename Parameter realisieren will, muss ich den Pfad ja irgendwo Speichern, um beim nächsten Start wieder draufzugreifen zu können.
Man soll den Speicherort der Kontake.kon Datei ja auswählen können, sonst könnte ich sie ja aeinfach im Pfad der Anwendung speichern.

EDIT: Jetzt funktionierts, nachdem ich Kontakte[i-1] gemacht hab ^^
danke

Next Edit:

Außerdem würde ich gerne, wenn man im SG eine Zelle auswählt, dass etwas passiert (siehe TForm1.SG_KONTAKTESelectCell). Dazu möchte ich den Inhalt den Arrays "Kontakte[i]" mit dem der Zelle vergleichen, wie geht das?

Und kann man überprüfen durch welchen button ein Formular bzw eine Procedure aufgerufen wurde bzw wird?

Will halt ne Fallunterscheidung machen wenn von button 1 dann so bei Button 2 so

Update:

habs jetzt so probiert, aber er kreidet mir an, dass man AND hier nicht benutzen kann

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.SG_KONTAKTESelectCell(Sender: TObject; ACol,
  ARow: Integer; var CanSelect: Boolean);
begin
        for i:=0 to High(Kontakte) do
                begin
                if (Kontakte[i].Vorname AND Kontakte[i].Nachname) =
                   (SG_KONTAKTE.Cells[0, ARow] AND SG_KONTAKTE.Cells[1, ARow]) then
                        begin
                                ED_VORNAME.Text := Kontakte[i].Vorname;
                                ED_NACHNAME.Text := Kontakte[i].Nachname;
                                ED_GEB.Text := Kontakte[i].Geb_datum;
                                ED_TELE_PRIV.Text := Kontakte[i].Telefon_p;
                                ED_TELE_DIENST.Text := Kontakte[i].Telefon_d;
                                ED_HANDY.Text := Kontakte[i].Mobil;
                                ED_EMAIL.Text := Kontakte[i].EMail;
                        end;

        end;
end;
Marius Kleber
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz