AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Isalpha, IsNum, IsString als eine Funktion
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Isalpha, IsNum, IsString als eine Funktion

Ein Thema von Go2EITS · begonnen am 3. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 11. Apr 2009
Antwort Antwort
Go2EITS

Registriert seit: 25. Jun 2006
519 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

Re: Isalpha, IsNum, IsNumeric als eine Function

  Alt 3. Apr 2009, 09:41
Danke Luckie für die schnelle Antwort!
Ich ist für mich ein wenig schwer, dies umzusetzen, aber ich glaube zu verstehen was Du meinst:

Delphi-Quellcode:
program test;
{$APPTYPE CONSOLE}
uses SysUtils;

// Dies ist unser ErgebnisTyp:
type r=(Leer,Ziffer,Zeichen,AlphaNum);

function CheckStr(Str:string):r;
type typ=set of Char;
var
i:Integer;
ZiffernSet:typ;
ZeichenSet:typ;
ZiffernFlag:Boolean;
ZeichenFlag:Boolean;
AlphaNumFlag:Boolean;
label Ende;
begin
// "Fehlerbehandlung"
If Str=''then begin Result:=Leer;goto ende;end;

//// Hauptteil

// Flags
ZiffernSet:=['0'..'9'];
ZeichenSet:=['a'..'z','A'..'Z'];

// Sets
ZiffernFlag:=False;
ZeichenFlag:=False;
AlphaNumFlag:=False;

for i:=1 to Length(Str) do
begin
   if str[i] in ZiffernSet then ZiffernFlag :=True;
   if str[i] in ZeichenSet then ZeichenFlag:=True;
    //Wenn ZiffernFlag und Zeichenflag =True sind Result setzen und Goto ProgrammEnde;
   if Zeichenflag =True and ZiffernFlag=True then
   begin
   result:=AlphaNum;
   goto ende;
   end;
end;
// Bei einem Break würde es hier weitergehen!
if ZiffernFlag=True then Result:=Ziffer;
if ZeichenFlag=True then Result:=Zeichen;
// ProgrammEnde
Ende:
end;

begin
//Zum Testen:
Writeln(Ord(checkstr('')));readln;
Writeln(Ord(checkstr('190')));readln;
writeln(Ord(checkstr('az')));readln;
Writeln(Ord(checkstr('az10')));readln;
// Als Ergebnisse werden 0, 1, 2, und 3 angezeigt.
// Entspricht dem Code: type r=(Leer,Ziffer,Zeichen,AlphaNum);

end.
@jfheins
Zu 1: Verstehe nicht was Du meinst.
Zu 2: Zum Leerstring: Wird unter "//Fehlerbehandlung" doch beachtet.
Zu 3: Einrückungen und Formatierungen sind meine Eigenheiten.
Zu 4: Gute Idee: Code geändert!
Zu 5: "Break" verlässt eine for-, while- oder repeat-Schleife. Dies würde hier nicht passen.
zu 6: Typrückgabe nun im Code.

Noch Verbesserungen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz