AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi max. Anzahl Felder erreicht - was nun?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

max. Anzahl Felder erreicht - was nun?

Ein Thema von Cogito · begonnen am 2. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2009
 
Cogito

Registriert seit: 12. Jun 2008
280 Beiträge
 
#28

Re: max. Anzahl Felder erreicht - was nun?

  Alt 5. Apr 2009, 09:06
In diesem Zusammenhang hätte ich noch eine Frage:
Wie stellt man denn nun eigentlich die Syncronisation zwischen diesen ganzen ausgelagerten Tabellen sicher? Wenn jetzt zum Beispiel ein neuer Fonds angelegt wird und das PrimaryKey Feld eingegeben wurde, sollte man dann zum Speichern auffordern und in allen anderen Tabellen ebenfalls einen Datensatz mit dem gleichen PrimaryKey anlegen, bei Änderungen das gleiche? Falls ja, wie könnte man das in Delphi lösen, hat jemand ein kleines Beispiel oder einen Hinweis auf ein Event, in welchem man dies am besten macht?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz