AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi [gelöst] Bild vergrößern mit StretchBlt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[gelöst] Bild vergrößern mit StretchBlt

Ein Thema von Schwedenbitter · begonnen am 1. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2009
 
Schwedenbitter

Registriert seit: 22. Mär 2003
Ort: Finsterwalde
622 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: Bild vergrößern mit StretchBlt

  Alt 2. Apr 2009, 08:42
Zitat von Nelphin:
nach einigem chaotischen Herumprobieren habe ich jetzt diesen Code zum Laufen gebracht: ...
ist sicher optimierbar, aber ich bin ja selbst kein profi
Das ist letztlich egal. Auf jeden Fall hast Du mich schon ein Stück weiter gebracht.

Das help.Picture.assign(image1.picture); in Zeile 8 ist überflüssig. Denn ich will das Bild ja mittels StretchBlt(...); kopieren. Schließlich würde ich noch das letzte Try ... Finally ... End; mit in die erste Fehlerbehandlung mit reinbauen. Denn das Bild brauche ich nicht zuzuweisen, wenn in der ersten Fehlerbehandlung ein Fehler aufgetreten ist.

Leider funktioniert das ganze noch nicht perfekt:
Wenn ich das Bild vergrößere/verkleinere, dann erhalte ich immer einen grauen Balken im unteren Teil. Das ist jedenfalls dann so, wenn das Ausgangsbild nicht exakt dasselbe Größenverhältnis von Breite und Höhe hat, wie das Ziel. Ich dachte, das sollte nicht auftreten.
Meine erste Idee war: Daran ist Image1 schuld, weil ich dort das Bild Proportional ausgebe. Aber ein Test mittels eines 2. Image, das die Bild-Datei "frisch" lädt, brachte dasselbe Ergebnis. Also kann es daran nicht liegen. Die Eigenschaft Proportional und Stretch etc. habe ich auch schon auf False gesetzt.

Was mache ich denn nun wieder verkehrt?

Ich habe mal mein Programm angehängt. Es muss zum Compilieren lediglich der Teil mit dem Scanner rausgenommen werden. Bei Bedarf schicke ich auch gern die Units für den Scanner mit...
Ich habe aber zu Testzwecken die exe mit reingepackt. Die funktioniert auch ohne Scanner!

Gruß, Alex
Angehängte Dateien
Dateityp: zip scanner-test_p_157.zip (322,9 KB, 8x aufgerufen)
Alex Winzer
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz