Etliches, was automatisiert läuft, wird doch von Diensten "verbrochen". Die kannst Du per Batch-Datei starten oder stoppen.
http://wiki.winboard.org/index.php/D...tarten/stoppen
Wenn mein Rechner ins Netz darf, rufe ich diese Batchdatei auf:
Code:
net start|find "DHCP-Client"
if errorlevel==1 goto Start
net stop DHCP-Client
goto Ende
:start
net start DHCP-Client
echo.|date|find "Aktuelle" >>c:\
IP.txt
echo.|time|find "Aktuelle" >>c:\
IP.txt
IPCONFIG|find "Verbindungsspezifisches DNS-Suffix" >>c:\
IP.txt
IPCONFIG|find "
IP-Adresse" >>c:\
IP.txt
IPCONFIG|find "Subnetzmaske" >>c:\
IP.txt
IPCONFIG|find "Standardgateway" >>c:\
IP.txt
:Ende
Ein zweiter Aufruf beendet den Dienst wieder.
Das lässt sich analog auf für beliebige andere Dienste (in einer Batch-Datei) realisieren.
Programme, die nicht ins Netz sollen einfach nicht starten

oder so konfigurieren, dass sie nicht automatisch nach Updates suchen und die dann auch noch automatisch installieren. Software, die diese Option nicht bietet, kommt mir nicht auf den Rechner.