AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi WAV-Dateien verschmelzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WAV-Dateien verschmelzen

Ein Thema von LDericher · begonnen am 30. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 31. Mär 2009
 
Cyf

Registriert seit: 30. Mai 2008
407 Beiträge
 
Lazarus
 
#9

Re: WAV-Dateien verschmelzen

  Alt 30. Mär 2009, 22:55
Zitat von sx2008:
Die WAV-Dateien könnten doch auch eine unterschiedliche Samplingrate und/oder Bittiefe haben.
Das wäre so, als ob du ein 1/4" Tonband mit einem Band aus einer Compactkasette zusammenkleben möchtest. (geht nicht)
In der Digitaltechnik ist dann ein Resampling notwendig.
Digitale Filter ermitteln die Zwischenwerte, so dass man z.B eine Samplingrate von 16kHz auf 44,1kHz umrechnen kann,
Deswegen ja komplett im Speicher, so dass diese Informationen erhalten bleiben und für die API verfügbar sind.
Will man die paar Bytes sparen und es aneinander kleben, ist bei verschiedenen Samplingraten, Channeln, oder Bittiefen natürlich Konvertieren nötig und die Sache mit Länge anpassen nicht getan. (ganz abgesehen davon das WAVE so um die gefühlte 1000 überflüssige Chunks kennt und der signed/unsigned Wirrwar auch naja...)
Man kann einen Barbier definieren als einen, der alle diejenigen rasiert, und nur diejenigen, die sich nicht selbst rasieren.
Rasiert sich der Barbier?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz