Delphi-Quellcode:
if (Sender as TButton).Name = 'Button1' then ...
if (Sender as TButton).Name = 'Button2' then ...
if (Sender as TButton).Name = 'Button3' then ...
.
.
.
Oder du nutzt die Eigenschaft "Tag" von TButton und machst es eleganter:
Delphi-Quellcode:
case (Sender as TButton).Tag of
1: ...
2: ...
3: ...
.
.
.
end;
Bei beiden Varianten musst du jedem Button die SELBE OnClick-Prozedur zuweisen.
gruss,
dizzy
\edit: Aber Wheelie... mit strings kann man doh keine case-Anweisung füttern... nur ordinale Typen
\edit2+3: Warum zum Henker ist "Name" ein Keyword bei den Delphi-Tags!?!?

Hat Gérome wieder nix ordentliches zu rauchen bekommen, oder vergisst mein Delphi immer nur das auch fett zu drucken?
Fabian K.
INSERT INTO HandVonFreundin SELECT * FROM Himmel