AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Belegung Datenschnittstelle von Handy
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Belegung Datenschnittstelle von Handy

Ein Thema von oldmax · begonnen am 26. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 26. Mär 2009
 
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Belegung Datenschnittstelle von Handy

  Alt 26. Mär 2009, 07:25
Zitat von oldmax:
Ich meine mit der Beschaltung die Pegel. Kann ich mit einem MAX232 Pegelumsetzer arbeiten oder bauchts da etws mehr Schaltaufwand ?
Siehe mein Edit: Wenn es TTL Level kompatible Signale sind nicht, wenn nicht, dann den MAX202/MAX232 oder sonstigen Derivaten.

Du kannst es ja leicht rausfinden, wenn du die Spannungen an den Pins misst. Wenn diese negativ sind oder über 5V hinaus gehen, dann brauchst du einen MAX.

Zitat von oldmax:
Meinst du, ich brauch noch ein zusätzlioches Protokoll, wenn ich AT-Befehle sende und die Schnittstelle am Handy USB ist?
Nein, da die USB Schnittstelle wahrscheinlich nur ein Dienst, also einen seriellen Port, zur Verfügung stellt. Im Endeffekt kommst du dann wieder auf einen normalen seriellen Port und kannst direkt mit den AT Befehlen loslegen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz