Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
|
Re: Worte zählen im Memo
23. Mär 2009, 19:47
Delphi-Quellcode:
var
Form1: TForm1;
ergebnis : Integer;
implementation
{$R *.DFM}
function TForm1.WorteInZeile(Sender: TObject): integer;
var n : integer;
WortEnde : boolean;
nWorte : integer;
begin
nWorte := 0;
WortEnde := true;
for n := 0 to length(memo1.lines(n)) do //hier meckert Delphi: Operator oder Semikolon fehlt
// es muss auch lines[n] heißen, außerdem meinst du sicherlich NICHT das n das auch gleichzeitig Schleifenvariable ist
begin
if WortEnde = true and (StrZeile[n] <> '') //hier meckert Delphi: Undifinierter Bezeichner: 'StrZeile'
//Du hast StrZeile ja auch nirgends definiert!
then //hier meckert Delphi: Operator ist auf diesem Operandentyp nicht anwendbar
begin
WortEnde := false;
nWorte := nWorte+1;
end
else
if not WortEnde and (StrZeile[n] = '')
then //hier meckert Delphi: Operator ist auf diesem Operandentyp nicht anwendbar
// StrZeile ist unbekannt und kann somit auch nicht verglichen werden
begin
WortEnde := true;
end;
end;
ergebnis := nWorte;
end;
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var n : integer;
nWorte : integer;
begin
for n := 0 to memo1.lines.count do
begin
nWorte := nWorte+WorteInZeile(memo1.lines[n]); //hier meckert Delphi: Inkompatible Typen: 'TObject' und 'String'
//WorteInZeile erwartet als Parameter ein Objekt (Sender), du übergibst ihm einen string. Funktioniert halt nicht
end;
button1.caption := inttostr(ergebnis);
end;
end.
|
|
Zitat
|