AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OpenDialog --> Abbrechen

Ein Thema von flomei · begonnen am 11. Dez 2003 · letzter Beitrag vom 12. Dez 2003
 
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#12

Re: OpenDialog --> Abbrechen

  Alt 11. Dez 2003, 23:58
@HomerGER
Ich bevorzuge Try/Except Blöcke, da sie in ihrer Handhabung dem Exception-Handler in Oracle ziemlich ähneln.
Also entweder mache das wenn irgendein Fehler passsiert oder mach das bei dem Fehler, das bei dem, ...

[OffTopic]
Ich weiß nicht genau, wie es sich in Delphi verhält, aber in Oracle ist der schnellste Weg durch den Code zu springen, eine Exception auszulösen und weiter unten den Handler zu schreiben.
Das ShowMessage 'BlaBla' habe ich nur mit kopiert.
@Flomei nutze für Fehlermeldungen lieber MessageDlg('BlaBla', mtError, [mbOK], 0 {oder HelpContext falls in Helpfile definiert} )
das sieht einfach nicht so harmlos aus, wie 'ne simple MessageBox
Die meisten User klicken sowas zu schnell weg (ich überlege mir schon bei uns in der Firma die Stühle mit dem Programm zu verbinden und bei Zeitraum (Dlg - Klick) < 0,5 sec einen Stromschlag auszulösen
Solche User machen den Programmierer für allen Bulls*** verantwortlich )
[/OffTopic]
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz