AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Kreisausschnitt berechnen

Offene Frage von "Sir Rufo"
Ein Thema von safak67 · begonnen am 22. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 10. Jul 2013
 
safak67

Registriert seit: 22. Mär 2009
87 Beiträge
 
#1

Kreisausschnitt berechnen

  Alt 22. Mär 2009, 16:10
Also ich soll in Delphi ein Programm schreiben wo ich die fehlende Werte vom Kreisausschnitt berechnen soll..
Ich schreibe mal die Aufgabe rein vllt ist es dann verständlicher...

Schreiben Sie ein Programm, welches aus zwei beliebigen Werten die anderen Werte ermittelt und anzeigt. Die Eingabe des Benutzers müssen auf Fehler überprüft werden und wenn nötig mit einer Meldung quittiert werden. Dabei soll es dem Benutzer überlassen bleiben, welche Werte er eingeben will und welche Werte er berechnet haben will.

Das Problem ist das ich mich in Delphi garnicht auskenne... Ich hofe ihr könnt ihr helfen.. Iwi hat es auch keine geschafft das zu programmieren.. (Also die die ich kenne) Ich habe auch schon etwas geamcht aber iwi sind da sehr viele Fehler..

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
  type
  TWert =
  record
    IstBelegt: Boolean;
    Wert: Extended;
  end;

var radius, bogen, sekante, flaeche, winkel: TWert;

begin
  winkel := StrToFloat(edit1.Text);
  radius := StrToFloat(edit2.Text);
  bogen := StrToFloat(edit3.Text);
  sekante := StrToFloat(edit4.Text);
  flaeche := StrToFloat(edit5.Text);

  if (RadiusSollVerwendetWerden.Checked) then
begin
  Radius.IstBelegt := True;
  Radius.Wert := StrToFloat(RadiusEdit1.Text);
end

  if (BogenSollVerwendetWerden.Checked) then
begin
  Bogen.IstBelegt := True;
  Bogen.Wert := StrToFloat(BogenEdit2.Text);
end

  if (SekanteSollVerwendetWerden.Checked) then
begin
  Sekante.IstBelegt := True;
  Sekante.Wert := StrToFloat(SekanteEdit3.Text);
end

  if (WinkelSollVerwendetWerden.Checked) then
begin
  Winkel.IstBelegt := True;
  Winkel.Wert := StrToFloat(WinkelEdit4.Text);
end

  if (FlaecheSollVerwendetWerden.Checked) then
begin
  Flaeche.IstBelegt := True;
  Flaeche.Wert := StrToFloat(FlaecheEdit5.Text);
end




  if (Radius.IstBelegt AND Winkel.IstBelegt) then
    begin
  // Berechne alles andere aus Radius und Winkel
    end
  else
begin
  if (Radius.IstBelegt AND flaeche.IstBelegt) then
    begin
    // Berechne aus Flächeninhalt und Radius alles weitere
    end
  else
begin
  if (Radius.IstBelegt AND bogen.IstBelegt) then
  begin
    // Berechne aus bogen und Radius alles weitere
  end
  else
end;


end;

end.
[edit=mkinzler]Code-Tag durch Delphi-Tag ausgetauscht Mfg, mkinzler[/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz