AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Probleme mit kurzen und langen Dateinamen / Übergabe
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit kurzen und langen Dateinamen / Übergabe

Ein Thema von frieder2008 · begonnen am 21. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2009
 
frieder2008

Registriert seit: 28. Feb 2009
78 Beiträge
 
#14

Re: Probleme mit kurzen und langen Dateinamen / Übergabe

  Alt 21. Mär 2009, 20:00
Danke, Fehler hatte ich bemerkt. Ok, jetzt wird die Batch gestartet. Aber selbst wenn ich in die Batch nur die Parameter testweise abfrage, kommt nichts. Die "pause" wird gar nicht bearbeitet. Vielmehr scheint - keine Ahnung von wem oder was - der Vorgang sofort wieder abgebrochen zu werden.

Mit der Shellexecute-Version wird die Batch ebenso aufgerufen und die Parameter korrekt übergeben. Wenn ich aber im Anschluss an diese Params-Test-Lines den eigentlichen Aufruf starte, wird die Batch abgebrochen und das Cmd-Fenster sofort geschlossen, so dass ich nicht einmal kontrollieren kann, woran es eigentlich liegt?!

Das ist der Inhalt der Batch-Datei (testweise).

Code:
@echo off

cls

echo Parameterliste:
echo %1
echo %2
echo %3
echo %4
echo %5
echo %6
echo %7
echo %8
echo %9

pause
// Soweit hat alles gefunzt; hier aber bricht er jetzt ab.

set TAGDIR=C:\Treetagger
set BIN=%TAGDIR%\bin
set CMD=%TAGDIR%\cmd
set LIB=%TAGDIR%\lib
set TAGOPT=%LIB%\german.par -token -lemma -sgml -no-unknown

if "%2"=="" goto label1
perl %CMD%\tokenize.pl -a %LIB%\german-abbreviations %1 | %BIN%\tree-tagger %TAGOPT% > %2
goto end

:label1
if "%1"=="" goto label2
perl %CMD%\tokenize.pl -a %LIB%\german-abbreviations %1 | %BIN%\tree-tagger %TAGOPT%
goto end

:label2
echo.
echo Usage: tag-german file {file}
echo.

:end

pause
Seltsam seltsam.. Kann ich evtl. das automatische Fensterschließen verhindern?

EDIT:

Wenn ich die Zeile

c:\treetagger\bin\CCCGraph.bat','C:\TreeTagger\BIN \test.txt', 'C:\treetagger\bin\tagged_test.txt

direkt im CMD eingebe, läuft die Batch einwandfrei. Es muss also an der Schnittstelle von Delphi und CMD liegen..
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz