Also mein Programmierlehrer hatte damals immer zu with geraten
Die Begründung wäre jetzt interessant.
In vielen Büchern oder OnlineDokus wurde
with
angepriesen und die Vorteile aufgelistet. Leider hat man sich über die Nachteile keine Gedanken gemacht.
Vielleicht liest der Lehrer auch nicht hier im Forum mit.
Ich habe früher auch viel
with
verwendet. Allerdings schmeisse ich nun dies so nach und nach aus dem Quelltext heraus. Immer wenn ich auf einen Codeabschnitt mit with stoße.