'with' ist für Tippfaule. Wer es in einfachen Konstrukten verwendet, würde von mir weder geteert noch gefedert.
Und warum dann nicht gleich ganz abgewöhnen? Und was sind einfache Konstrukte? Das ist doch sehr schwammig formuliert und für jeden bedeutet "einfach" was anderes. Zumal der Quelltext in sich konsistenter wird, wenn man es generell vermeidet und nicht nur bei komplexen Konstrukten.