'with' ist für Tippfaule. Wer es in einfachen Konstrukten verwendet, würde von mir weder geteert noch gefedert.
Da "einfach" doch sehr relativ ist, meide ich With wie der Teufel das Weihwasser. Lieber 10 Zeichen mehr tippen, als stundenlang mit dem Debugger die falschen Werte kontrollieren.
Wer's trotzdem verwendet muß halt damit leben, darf sich dann hinterher aber nicht beschweren.
Gruß
K-H
P.S.
mit relativen Dateinamen ist genau das gleiche....