Audorra - eine OpenSource Audiobibliothek für Spiele
Was ist das, bzw. was wird es werden?
Audorra ist eine Cross Plattform Audiobibliothek, die es ermöglicht Musik und Soundeffekte in Spielen (oder anderen Audio-Anwendungen) wiederzugeben. Dabei liegt volle Unterstützung für 3D-Surround Sound und Positionierung von Audioquellen im 3D-Raum vor. Audorra ist modular aufgebaut: Sowohl die Ausgabebibliothek ("driver", also z.B. WaveOut, DirectSound oder OpenAL) als auch die Decoder können über ein Pluginsystem statisch oder dynamisch gelinkt werden.
Warum dieses Projekt?
Audorra soll als Ergänzung zu meiner 2D-Grafikbibliothek
Andorra und zu meiner Medienbibliothek
Acinerella gesehen werden. Außerdem ist für Pascal abgesehen von ACS (welches keinen 3D Sound unterstützt) keine OpenSource Audiobibliothek vorhanden, oftmals wird FMOD oder die BASS verwendet - ein Misstand, der schleunigst behoben werden sollte.
Wie weit ist es?
Tja, da liegt der Haken bei der ganzen Sache: Das Projekt fliegt in seinem jetzigen Status schon seit gut zwei/drei Monaten auf meiner Platte rum. Jedoch habe ich momentan Aufgrund anderer Aktivitäten keine Zeit daran (und auch an Andorra) großartig weiter zu entwickeln. Das wird sich erst in den Sommerferien (hoffentlich) wieder ändern.
Um trotzdem meine bisherige Arbeit zu präsentieren (Wiedergabe von Musik mittels funktionierendem Filtergraphsystem über Waveout unter Verwendung eines nativen WAV-"Decoders" und
Acinerella), habe ich mich entschlossen diesen Thread hier zu öffnen und das Projekt mit einem kleinen Demoprogramm hochzuladen.
Unterstützte Audioformate:- Nativ:Acinerella:
- Audio: AIFF, MP3, FLAC, MPC, OGG VORBIS
Video-Container: AVI, MPEG (VOB), FLV, OGG
Systemanforderungen:
Prozessor: Erfolgreich getestet auf einem 900Mhz Pentium III,
Speicher: braucht ca. 1MB
RAM pro Stream.
Betriebsystem: Windows 2000 oder höher, Linux (MacOS sollte auch funktionieren - mangels MacOS aber noch nicht getestet)
IDE: Delphi >=6 oder Lazarus
Lizenz:
Das ganze Projekt ist unter der
MPL lizenziert. Die
GPL oder die
LGPL dürfen aber ebenfalls verwendet werden.
Es wäre schön wenn jemand das angehängte Testprogramm (im Ordner "bin") testen könnte. Wenn ihr irgendwo noch einen uralt PC stehen habt, dann würde mich interessieren, ob es auch darauf läuft, besonders wenn die CPU-Auslastung auf 100% getrieben wird.
Update 1 - 21.03.09: Probleme bei der Wiedergabe unter Windows Vista behoben
Update 2 - 18.04.09: OpenAL und Linux Unterstützung hinzugefügt, neue Version von
Acinerella
Update 3 - 26.04.09: Verbesserung der Demo, hinzufügen von "Analyzern" und Events in TAuPlayer
Update 4 - 23.08.09: Viele kleine Verbesserungen
Viel Spaß damit, ich bin auf eure Reaktionen gespannt,
Andreas