AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Preview: Audorra Digital Audio Library (23.08.09)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Preview: Audorra Digital Audio Library (23.08.09)

Ein Thema von igel457 · begonnen am 20. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 7. Feb 2010
 
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#32

Re: Preview: Audorra Digital Audio Library (23.08.09)

  Alt 7. Okt 2009, 20:16
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei einen MediaPlayer zu programmieren ( ja ich weiss, es gibt schon viele ).
Dieser Player soll auf einem Netbook laufen und die Videodateien auf dem Fernseher anzeigen und reine Audiodateien über die Stereoanlage ausgeben. Dies geschiet alles über DirectShow. Die Videos und Audiodateien liegen auf einer Netzwerkfestplatten und die Pfadangaben liegen in einer MySql-Datenbank.

Da die Audiodateien über die 3. Soundkarte und der Fernsehton über die 2.Soundkarte ausgegeben werden sollen war ich auf der Suche nach einer geeigneten Komponente und bin dabei auf das Projekt Audorra gestossen.

Zuerst war ich sehr glücklich endlich etwas gefunden zu haben, was ich benutzen könnte bzw. wo ich etwas dazulernen könnte, da zwar das was ich vorhabe mit BASS einfach zu realisieren ist, aber mir die separate DLL-Datei hierbei nicht gefällt. Dann habe ich versucht mich mit Audorra aussernander zu setzen und zu verstehen. Dies ist mir bislang leider nicht gelungen, da ich nichts gefunden habe, um einen Übersichtlichen Anhaltspunkt zu haben, welche Funktionen die einzelnen Dateien haben, geschweigedenn eine Funktionsübersicht über die enthaltenen Funktionen und Prozeduren und deren Einsatzgebiete.

Zitat von igel457:
Audorra - eine OpenSource Audiobibliothek für Spiele
Warum dieses Projekt?
Außerdem ist für Pascal abgesehen von ACS (welches keinen 3D Sound unterstützt) keine OpenSource Audiobibliothek vorhanden, oftmals wird FMOD oder die BASS verwendet - ein Misstand, der schleunigst behoben werden sollte.
Ein Missstand kann man nur "beheben", wenn man eine bessere oder gleichwertige Alternative bietet.

Audorra wird solange keine Alternative sein, solange es keine halbwegs vernünfige Dokumentation dazu gibt. Ohne Doku und Funktionsbeschreibungen ist das Projekt zum scheitern verurteilt.


viele Grüsse
BadenPower
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz