AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Preview: Audorra Digital Audio Library (23.08.09)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Preview: Audorra Digital Audio Library (23.08.09)

Ein Thema von igel457 · begonnen am 20. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 7. Feb 2010
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: Preview: Audorra - Opensource Audiobibliothek für Spiele

  Alt 18. Apr 2009, 01:59
Hi Igel,

ich könnte deine Audiobibliothek gerade wirklich gebrauchen! Ich hatte zuerst vor, die Bass.dll zu benutzen, mit der ich schon mal vor längerer Zeit was gemacht hatte, habe dann aber gemerkt, dass ich sie wegen der Lizenz abhaken kann.

Mir ist klar dass dein Projekt noch am Anfang steht, meine Anforderungen sind jedoch nicht sehr groß. Eigentlich geht es mir nur darum, mehrere Sounds gleichzeitig abspielen zu können. Leider werde ich aus den Sourcen nicht ganz schlau. TAuPlayer kann ja anscheinend immer nur einen Sound abspielen, wenn ich das richtig sehe. Muss ich dann für jeden Sound einen einzelnen TAuPlayer erzeugen, oder gibt es da eine andere Möglichkeit?

Bei der Bass.dll kann man mehrere Channels erzeugen, um mehrere Streams gleichzeitig abzuspielen. Was ist das Äquivalent dazu bei Audorra?

Vielen Dank schon mal
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz