AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Sony Ericssons Code-Memo - einfach clever oder nur einfach?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sony Ericssons Code-Memo - einfach clever oder nur einfach?

Ein Thema von Mithrandir · begonnen am 20. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 22. Mär 2009
 
Stutz

Registriert seit: 3. Apr 2006
Ort: Bad Waldsee
11 Beiträge
 
#21

Re: Sony Ericssons Code-Memo - einfach clever oder nur einfa

  Alt 21. Mär 2009, 14:42
Hi,
also ich vermute das das von Hagen angesprochene eindeutige Mapping der Hauptknackpunkt ist. Ich bin zwar net so ganz auf dem aktuellen Stand der Dinge, doch ich könnte mir vorstellen dass es doch etwas zuviel speicherplatz frisst für jede Kombination des Masterpassworts alle Zeichen abzuspeichern, da es eben doch eher nur ein "kleiner Helfer" ist.
Werden die "Ergebnisse" berechnet kann man Rückschlüsse auf die Berechnungsmethode schließen und zur not das abweichende Resultat herausfiltern, bzw wenn die Formel so gestaltet wird dass die richtige Pinnr. herauskommt kann man dies doch schon an den ersten Ergebnissen ablesen.

verzeiht mir wenn ich mich irre oder eine Milchmädchenrechnung aufstelle.

gruß
Stutz
wer versucht das zu finden was er sucht, wird niemals erfolg haben,
um erfolg zu haben muss man das suchen was man findet.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz