AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Sony Ericssons Code-Memo - einfach clever oder nur einfach?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sony Ericssons Code-Memo - einfach clever oder nur einfach?

Ein Thema von Mithrandir · begonnen am 20. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 22. Mär 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#1

Re: Sony Ericssons Code-Memo - einfach clever oder nur einfa

  Alt 20. Mär 2009, 11:53
Zitat von JasonDX:
Dann ist das ganze IMO nur beschränkt sicher.
Naja, aber der potentielle Hacker erwartet ja vielleicht nur ein richtiges Wort. Mir verbietet ja niemand, mir ein "Wort" ala "qpvns" auszudenken. Aber im Regelfall wird wohl ein "echtes" Wort benutzt, stimmt.

Die Frage ist doch, ob ich so ein Prüfwort wirklich "zwingend" benötige. Denn das ich ein falsches Passwort eingegeben habe, merke ich ja spätestens daran, dass mein Passwort, dass ich verwenden will, nicht passt. Mit Prüfwort merke ich das halt, bevor ich es benutzen will. Aber ist dieser Komfort die verringerte Sicherheit wert?
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz