Das Stringgrid hat eine Eigenschaft, die die Anzahl der Zeilen (
RowCount) angibt. Die zählst du um eins hoch und trägst in die neue Zeile die neuen Daten ein. Dafür brauchst du noch nicht mal eine Schleife
Sauberer wäre es allerdings, wenn du dir eine Funktion schreibst, die eine Liste von Adressen bekommt, das StringGrid komplett löscht und dann mit den Daten aus der Liste wieder neu befüllt. Dass ist zwar für das Hinzufügen nicht wirklich effizient, allerdings näher an dem, wie man es "richtig" machen würde. Dafür brauchst du dann auch tatsächlich eine Schleife.