Hallo,
in meinem Thread (
http://www.delphipraxis.net/185891-b...s-streams.html) hatte ich ja das Problem mit dem schreiben und lesen von
Unicode-Strings. Da sich das nun ja erledigt hat, stehe ich vor dem nächsten Problem und suche hierbei ein kleines Konzept.
Ich möchte, dass mein Programm merkt, wenn man eine Datei öffnet, die nicht das eigentliche Format hat. Ich habe mir dazu eine ganz einfach Möglichkeit ausgedacht, hoffe aber dass ihr bessere Ideen habt. Derzeit schreibe ich immer am Anfang und am Ende eine bestimmte Zahl (83423). Beim auslesen prüfe ich dann, ob diese beiden Zahlen vorhanden und korrekt sind. Wenn nicht ist die Datei in einem falschen Format
Habt ihr dazu eventuell ein paar Anregungen ?