AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Code-Bibliothek Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen Delphi FileQuickSort (Dateien mit wenig Speicherlast sortieren)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FileQuickSort (Dateien mit wenig Speicherlast sortieren)

Ein Thema von Satty67 · begonnen am 14. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 15. Mär 2009
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8

Re: FileQuickSort (Dateien mit wenig Speicherlast sortieren)

  Alt 14. Mär 2009, 17:55
Zitat von Apollonius:
Ich sehe keinen Block, der länger als eine Bildschirmseite ist. Was wäre hier der Vorteil einer Klasse?
Ich weiss ja nicht wie gross dein Bildschirm ist, aber die Hauptfunktion (inkl. geschachtelten Unterfunktionen) hat über 210 Zeilen.
Der Code ist sozusagen "verklumpt" und schwer zu testen.
Man kann nicht einfach ein Teilstück (z.B. Aufbau des Index) rausnehmen und für sich testen.

Die Vorteile einer Klasse sind (unter anderem):
* man kann Teilaufgaben übersichtlich in Methoden verpacken
* man kann Teilaufgaben an anderen Klassen deligieren
* Klassen können abgeleitet und so erweitert werden
Zum Beispiel könnte man die Klasse so schreiben, dass Ein- und Ausgabe TStream-Objekte sind.
Das wäre flexibler als nur über Dateien zu sortieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz