AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datensicherung im Lan

Ein Thema von khh · begonnen am 12. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 20. Mär 2009
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#11

Re: Datensicherung im Lan

  Alt 13. Mär 2009, 07:59
Zitat von khh:
danke dir für deine Meinung.
Was meinst du zu den CDs die 100 Jahre Lesbarkeit "garantieren" ?
Nichts. Die sind in Tests von Stiftung Warentest (und in denen einiger Zeitschriften, unter anderem der c't) alle Gnadenlos durchgefallen.

Es gibt zwei drei Möglichkeiten:
Online-Sicherung auf einem NAS mit Platten und einem vernünftigen Raid-Setup. Nachteil: Bricht Dir der Raid-Controller weg sind die Daten nicht zugreifbar. Also das ganze mindestens einmal Redundant: Teuer. Und wenn das Haus abfackelt? Also Offsite -> Dicke Leitung dazwischen, noch teurer.

Oder das klassische Band -> Viel Platz. Einmal Band wechseln am Tag. Band zu Bank. Passt.

Oder USB-Wechselplatte -> Viel Platz. Einmal am Tag Platte wechseln. Platte zur Bank. Passt.
Wobei man hier dann mit Tools etwas mehr arbeit hat, weil es dafür keine fertigen Lösungen gibt soweit ich weiss.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz