AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte himXML (gesprochen himix ML)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

himXML (gesprochen himix ML)

Ein Thema von himitsu · begonnen am 12. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2020
 
samso

Registriert seit: 29. Mär 2009
439 Beiträge
 
#11

himXML (gesprochen himix ML)

  Alt 30. Nov 2009, 07:39
Hallo Himitsu,
ich habe himXml (v0.983) gegen SimpleXML bzw. NativXML getestet. Ich habe viele sehr kleine XML-Dateien (1168 Dateien, UTF-8, 3kB..10kB). Bei diesem Test ist mir aufgefallen, dass sowohl SimpleXML als auch NativXML die Dateien merklich schneller parsen, als himXml. Bei SimpleXML habe ich mir mal die Mühe gemacht das Ganze nach Delphi 2009 zu portieren. SimpleXML und himXml laufen nun also beide mit Unicode-Strings. Trotzdem ist SimpleXML um Faktor 5 schneller (der Hash wird bei meiner Implementation bei jeder Datei neu aufgebaut - Bei der ursprünglich Implementation war dies nicht der Fall - macht SimpleXML aber nur 10% langsamer). Wenn ich die Units unter Delphi 2007 teste (SimpleXML dann mit Widestrings) komme ich zu ähnlichen Ergebnissen. Hast Du einen Tipp in welcher Richtung ich nach dem Performance-Fresser suchen könnte?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
xml - MSXML alternative - Stack Overflow This thread Refback 28. Jun 2011 15:34

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz