AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte himXML (gesprochen himix ML)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

himXML (gesprochen himix ML)

Ein Thema von himitsu · begonnen am 12. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2020
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

Re: himXML (gesprochen himixML)

  Alt 11. Jun 2009, 17:47
Neu:
Post #1
  • es kann direkt eine Inline-Verschlüsselung genutzt werden
    einfach für den gewünschten Knoten zusweisen und alles via .Text und .Text_S wird automatisch beim Zuweisen/Auslesen ver-/entschlüsselt
    Delphi-Quellcode:
    Node.Crypted := '*'; // Standardverschlüsselung nutzen (erstes in der Liste)
    Node.Crypted := 'RC4'; // RC4 verwenden
    Node.Text := X; // zuweisen und automatisch verschlüsseln
    X := Node.Text; // automatisch entschlüsseln und auslesen
    If Node.Crypted <> 'Then // nur prüfen ob es verschlüsselt ist
    If Node.Crypted = 'RC4Then // prüfen ob es RC4 verschlüsselt ist

    XML.CryptData['RC4'] := S; // anderen Key für RC4 festlegen
    da die Verschlüsselungsroutine Zugriff auf die Node-Attribute hat, könnte man auch eine eigene Verschlüsselung zuweisen, welche z.B. über ein weiteres Attribut jeden Node mit einem eigenem Key verschlüsselt.
    Delphi-Quellcode:
    XML.Cryptors // listet alle registrierten Verschlüsselungen auf
    XML.SetCryptor // setzt/lösche eine Verschlüsselung
    XML.CryptProc // siehe SetCryptor
    XML.CryptData // siehe SetCryptor
    XML.CryptAttrName // der Name des Attributes, welcher die aktive Verschlüsselung enthält


Und dann hab ich noch einen bösen Fehler in der Base64-Codierung entdeckt
bei der letzen Typenumstellung wurde die Zählweise nicht angepaßt und so kam nicht das raus, was rauskommen sollte und es konnten auch mal nette Exceptions auftauchen, da Pufferüberlauf entstand.
z.B.
alt: Inc(Pv, 3);
neu: Inc(Pv);

früher war es ein Bytearray über den gesamten String, jetzt ist z.B. Pv nur noch ein Zeiger auf Array[0..2] of Byte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
xml - MSXML alternative - Stack Overflow This thread Refback 28. Jun 2011 15:34

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz