AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte himXML (gesprochen himix ML)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

himXML (gesprochen himix ML)

Ein Thema von himitsu · begonnen am 12. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2020
 
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#11

AW: himXML (gesprochen himix ML)

  Alt 12. Apr 2018, 03:03
So..hab ein bischen weiter experimentiert.

Mit der Option, wird quasi der Knoten "Label1" doppelt angelegt, einmal ohne Attribute durchs Autocreate und danach einmal mit durchs Dok. Soweit klar.

Was mich jetzt noch ein wenig irretiert, ist die Pfadangabe (mit Autocreate Off).

'..\Label1\Anchors' gibt mir den Knoten zurück. Aber Label1 hat keinen Parentknoten (is ja lt. Dokument der Root).

Der Pfad '\Label1\Anchors' dagegen gibt mir NIL zurück, obwohl das doch eigentlich soviel heißt wie "Selektiere ausgehend vom Rootnode ('\') den Childnode "Anchors" vom Node "Label1" ?

Zumindest lese ich das Hier so.

Danke schon mal
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
xml - MSXML alternative - Stack Overflow This thread Refback 28. Jun 2011 15:34

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz