AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte himXML (gesprochen himix ML)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

himXML (gesprochen himix ML)

Ein Thema von himitsu · begonnen am 12. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von GPRSNerd
GPRSNerd

Registriert seit: 30. Dez 2004
Ort: Ruhrpott
239 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: himXML (gesprochen himix ML)

  Alt 7. Jan 2011, 21:46
Hallo himitsu,

Delphi XE schmeisst (neben anderen) ein paar Warnungen beim Compilen von himxml.pas aus in Zeilen wie:
Integer(@X.Time)

[DCC Warnung] himXML.pas(3157): W1000 Symbol 'Time' ist veraltet
[DCC Warnung] himXML.pas(3312): W1000 Symbol 'Time' ist veraltet

Hast du ne Ahnung wie man das fixen kann? Es scheint generell mit TSearchRec.Time und FileAge u.ä. zu tun zu haben...
Habe im inet nichts genaueres dazu gefunden.

Gruß,
Stefan
Stefan

Geändert von GPRSNerd ( 7. Jan 2011 um 21:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.371 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: himXML (gesprochen himix ML)

  Alt 7. Jan 2011, 22:04
Diese Veraltet-Meldungen kann man notfalls erstmal ignorieren.

Das Bedeutet nur, daß es eventuell neuere/andere Funktionen/Aufrufe gibt und daß die entsprechende veraltete Funktion vermutlich demnächst aus Delphi entfernt wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#3

AW: himXML (gesprochen himix ML)

  Alt 20. Mär 2011, 13:58
Hallo himitsu,

ich arbeite gerade mit himXML unter Delphi 2010. Dabei hat er ein Problem mit dem Type TTypeKind. In Deiner himXML in Zeile 6764 sind nur 19 Typen deklariert. Unter Delphi 2010 sind aber für TTypeKind aber 22 Typen deklariert.
Ich habe jetzt einfach mal die Zeile 6764 erweitert. Das ganze sieht dann so aus :
Delphi-Quellcode:
        Const cTypeKind: Array[TTypeKind] of AnsiString = ('Unknown', 'Integer', 'Char',
            'Enumeration', 'Float', 'String', 'Set', 'Class', 'Method', 'WChar',
            'LString', 'WString', 'Variant', 'Array', 'Record', 'Interface', 'Int64',
            'DynArray{$IF Declared(UnicodeString)}, 'UString', 'ClassRef', 'Pointer', 'Procedure{$IFEND} );
Funktionieren tut es erstmal.

Edit: Ich habe gerade gesehen, dass in der Version 0.99d das ganze behoben ist. Dann werde ich diese nehmen.
Rolf Warnecke
App4Mission

Geändert von RWarnecke (20. Mär 2011 um 14:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#4

AW: himXML (gesprochen himix ML)

  Alt 21. Sep 2011, 11:15
Hallo himitsu,

wieviel Assembler hast Du denn in Deinem himXML ? Eine Funktion habe ich schon gefunden, die Funktion Class Function TXHelper.Pos(Const Sub, S: TWideString): Integer; . Änderst Du da noch etwas in Richtung 64Bit für XE2 ?
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.371 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: himXML (gesprochen himix ML)

  Alt 21. Sep 2011, 12:09
Ich glaub al zuviel Assembler war nicht drin

"heimlich" geändert wird schon seit XE so Einiges daran ... aber die Zeit -.-°
(Hab zwar ein Beta insalliert, welche bald wieder ausläuft, aber noch nicht viel damit gemacht
und wann/ob ich mir XE2 kaufe
und ich glaub geldlich/zeitlich werde ich die 10% DT-Rabatt nicht mehr nutzen können )
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#6

AW: himXML (gesprochen himix ML)

  Alt 21. Sep 2011, 13:51
Da ich die Datei benötige, kann ich statt dem Assembler Pascal Code einfügen, der mit die Position des Suchstrings vom übergebenen String zurückliefert ? Der Assembler Code macht doch nichts anderes oder ?
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.371 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: himXML (gesprochen himix ML)

  Alt 21. Sep 2011, 15:08
Jupp.

Du könntest (vermutlich) auch das normale Delphi-Referenz durchsuchenPos verwenden.

Diese Funkion war IMHO nur wegen älteren Delphis enthalten. (glaub ich)

Ich hoffe nur keiner heult, wenn ich die nächste Version nur für D2010/XE und Neuer rausbring.
(eigentlich ab D2009, aber für Compilerfehler und andere delphieigene Bugs, mach ich mir, auf Biegen und Brechen, keinen Buckel mehr krum)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Sep 2011 um 15:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
xml - MSXML alternative - Stack Overflow This thread Refback 28. Jun 2011 15:34

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz