AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte himXML (gesprochen himix ML)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

himXML (gesprochen himix ML)

Ein Thema von himitsu · begonnen am 12. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2020
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: himXML (gesprochen himix ML)

  Alt 10. Okt 2010, 21:04
@geskill:
Konnte deinen Fehler leider nicht reproduzieren.

Solange man nicht "manuell" im Quellcode die .Version setzt oder das Versions-Attribut verändert, sollte eigentlich beim Speichern niemal diese Fehlermeldung erscheinen können.
(beim Auslesen sollten nur bekannte XML-Version erkannt/zugelassen werden, weswegen beim Speichern eigentlich keine unbekannte Version vorliegen dürfte)

Könntest du mir eine Demoanwendung zukommen lassen, welche dieser Verhalten zeigt?



PS: .DefaultTextIndent legt die "Standard"-Einstellung für zukünftige Instanzen von TXMLFile fest.
.TextIndent repräsentiert die Einstellung der aktuellen Instanz.

Du wolltest also bestimmt TextIndent := #9; verwenden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (10. Okt 2010 um 21:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
xml - MSXML alternative - Stack Overflow This thread Refback 28. Jun 2011 15:34

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz