AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte himXML (gesprochen himix ML)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

himXML (gesprochen himix ML)

Ein Thema von himitsu · begonnen am 12. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2020
 
Zwoetzen

Registriert seit: 19. Sep 2007
Ort: Ilmenau
93 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#27

Re: himXML (gesprochen himix ML)

  Alt 15. Apr 2010, 14:44
So, wird langsam Zeit für meine nächste Frage :p

Und zwar habe ich folgendes Problem: Ich brauche bestimmte Knoten, sagen wir <code>, die innerhalb von anderen Knoten sind. Am besten ein Beispiel:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes" ?>
<root>
   <parent>
      <child>
         <code name="will ich" />
         <code name="das auch" />
      </child>
      <child>
         <code name="auch" />
      </child>
   </parent>
   <parent>
      <child>
         <code name="will ich auch" />
         <code name="haben will" />
      </child>
   </parent>
   <code name="den will ich nicht" />
</root>
Ich will nun die <code> innerhalb von <parent> und <child> haben, und nur diese, dh. ganz unten das <code> will ich nicht mehr.

Aktuell habe ich eine 3fach verwendete Schleife, nicht gerade das Gelbe vom Ei. Auf Seite 13 oder so wurde .FindNodes() erwähnt, doch konnte ich damit nicht die gewünschten Knoten bekommen.
Delphi-Quellcode:
procedure Test;
var
  XML: TXMLFile;
  Node: TXMLNode;
  Codes: String;
  N1, N2, N3: TXMLNode;
begin
  XML := TXMLFile.Create;
  XML.LoadFromFile('C.\test.xml');

  // 3fache Schleife... Nicht schön, liefert aber das gewünschte Ergebnis
  for N1 in XML.NodeList['parent'] do
    for N2 in N1.NodeList['child'] do
      for N3 in N2.NodeList['code'] do
        Codes := Codes + sLineBreak + N3.Attributes['name'];

// for Node in XML.FindNodes['parent\child\code'] do // Liefert nur den ersten <code>
// for Node in XML.FindNodes['code'] do // Liefert logischerweise auch den letzten <code>, aber auch nicht alle anderen
// Codes := Codes + sLineBreak + Node.Attributes['name'];
        
  ShowMessage(Codes);

  XML.Free;
end;
Die eigentliche Frage kannst du dir sicher schon denken: Gibt es einen hübscheren Weg als die 3fach-Verschachtelte Schleife, an die Knoten zu kommen? ^^
FindNodes() klingt ja nach dem, was ich suche, nur entweder kann ich es nicht richtig anwenden oder da ist noch ein Fehlerchen drin


MfG Zwoetzen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
xml - MSXML alternative - Stack Overflow This thread Refback 28. Jun 2011 15:34

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz