AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte himXML (gesprochen himix ML)

himXML (gesprochen himix ML)

Ein Thema von himitsu · begonnen am 12. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2020
Antwort Antwort
Seite 10 von 26   « Erste     8910 111220     Letzte » 
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Re: himXML (gesprochen himix ML)

  Alt 13. Jun 2009, 22:04
Problem 2) gelöst
Problem 1) besteht noch, die LOG-Datei ist in der Anlage
Angehängte Dateien
Dateityp: txt checklibs.exe.log_162.txt (425 Bytes, 5x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

Re: himXML (gesprochen himix ML)

  Alt 13. Jun 2009, 23:00
also quasi bricht er hier ab

Delphi-Quellcode:
// check for chars out of upper/lower blocks
If not CompareMem(@Chars, @Chars2, SizeOf(Chars)) Then
  Raise EXMLException.CreateEx(Self, 'Initialize', @SInternalError, [2]);
nur warum zeigt sich die Exception nicht?


gut, dann nochmal, mit geändertem Log

vielleicht bekomm ich ja wenigstens den Grund für die Excetion weg.
auch wenn ich dann noch nicht weiß, warum die Excetion nicht angezeigt wird

[edit]
Anhang entfernt ... braucht ja nun keiner mehr
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

Re: himXML (gesprochen himix ML)

  Alt 13. Jun 2009, 23:15
Ok, Checklibs.exe startet und beendet jetzt ohne Fehlermeldung. (Der LOG-Inhalt lässt auf einen Fehler schließen)

Aber die Tests werden scheinbar nicht ausgeführt (sollte ja eine console mit testErgebnisssen aufgehen, aber flackert nur kurz... glaube nicht das Win7 soviel schneller ist )
Angehängte Dateien
Dateityp: txt checklibs.exe.log2_123.txt (8,4 KB, 3x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: himXML (gesprochen himix ML)

  Alt 13. Jun 2009, 23:29
ups, zwei AND vergessen

eigentlich sollten da pro Zeile je 2 HexCodes von Unicodezeichen sein


ich installier mir W7 endlich grad ... mal sehn, ob es in der VM auch so rumzickt, wie bei dir

[edit]
Anhang entfernt ... braucht ja nun keiner mehr
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

Re: himXML (gesprochen himix ML)

  Alt 13. Jun 2009, 23:34
Die Log meldet zwar immer noch einen Initialisierungsfehler, hat aber eine etwas besser aussehende Datentabelle

Window 7 RC läuft wie ein Kätzchen in der VM, nur DirectX Anwendungen naturgemäß nicht-
Angehängte Dateien
Dateityp: txt checklibs_2_.exe_141.txt (8,4 KB, 5x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

Re: himXML (gesprochen himix ML)

  Alt 14. Jun 2009, 06:36
also in Consolen wird auch ein Fehler angezeigt
z.B. über die Console oder mit einer CheckLibs.cmd
Code:
CheckLibs.exe
PAUSE
Code:
C:\Users\Frank\Desktop>CheckLibs.exe
Exception EXMLException in Modul CheckLibs.exe bei 0001D489.
EXMLException (TXMLFile.Initialize):
internal error (2).

C:\Users\Frank\Desktop>PAUSE
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .
ich laß ja die Exception im Consolen-Modus über die Console ausgeben und nicht als Fenster

allerdings wollte ich dann daß Programm nicht anhalten, um nicht den Programmfluß der z.B. einer Batchdatei nicht zu behindern.

Aber ich werd mal sehen, wenn das Programm alleine läuft, ob und wie ich da eine Pause einbauen kann.

[add]
ach neee, ich hab hier die Exceptionbehandlung mal nicht selber implementiert und nutze den Delphi-Standard, also nix mit Pause
[/add]

[add2]
und im VCL-Modus wird bei mir auch die Exception angezeigt, als läuft doch alles

OK, ich werd nur noch etwas die Initialisierung überarbeiten.

Der Grund ist übrigens, daß ich zum Vergleichen nicht mher ständig direkt über die WinAPI geh, sondern mir nur Anfangs eine kleine Kopie anlege, aber da nicht über den gesamten Unicode-Bereich, sondern nur Ausschnittsweise und diese Meldung besagt einfach nur, daß es nun (in Win7) Bereiche gibt, die ich nicht abgedeckt hab und dann wirft meine Lib mit einer Exception und bricht ab
[/add2]

Ja und das andere ... In Win7 Wurde wohl kräftig am Unicode rumgeschraubt und viel Neues eingebaut.


Ich glaub ich nehm besser mal diese eine Exception raus und schalte dann beim Vergleich in einen anderen Modus, welcher diese Initialwerte nicht benötigt

nur die rießen Vista/Win7-Icons in einem kleinem 896x600-VM-Bildchirmchen ... da passen ja grad mal 5 Untereinander und der Desktop ist voll
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

Re: himXML (gesprochen himix ML)

  Alt 14. Jun 2009, 07:05
Zitat von himitsu:
ich laß ja die Exception im Consolen-Modus über die Console ausgeben und nicht als Fenster
Stimmt, das Konsolenfenster wird natürlich geschlossen ohne "pause" oder dergleichen...

Bis Ende des Jahres ist ja Zeit, bis himXML auch Win7 kompatibel sein sollte, aber gibt halt Sodbrennen, solange man weis, dass es nicht läuft. Auf himXML verzichten kann ich auf keinen Fall, alles in allem erheblich smarter anzuwenden, als MSXML (vom Rest ganz zu schweigen).

896x600 hmm... mir wird mein 19"er schon langsam zu eng, ich geh jetzt frühstücken...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: himXML (gesprochen himix ML)

  Alt 20. Dez 2010, 17:54
Hallo himitsu,

ich versuche gerade Deine Klasse zu verwenden. In den Demos funktioniert das alles. Allerdings versuche ich die Klasse gerade in eine IntraWeb Anwendung einzubinden. Dabei kommt es zu einem Fehler. Vieleicht ist dir der Fehler ja schon bekannt, und du kannst mir einen Lösungsansatz geben.

Ich habe die "himXML" in mein Projekt eingebunden versuche nach der "TreeDemo" eine "IWTreeView" Komponente mit einer XML-Datei zu füllen. Beim kompilieren, bricht er allerdings an folgender Stelle deiner Klasse...

Delphi-Quellcode:
        End;
        If (L < 0) or (i > 0) Then Raise EXMLException.CreateEx(TXMLFile, 'Crypt_Base64Decode', @SCorupptedBase64);
      End;
Mit folgender Fehlermeldung ab..

Zitat:
[DCC Fehler] himXML.pas(1767): E2250 Es gibt keine überladene Version von 'CreateEx', die man mit diesen Argumenten aufrufen kann
Vieleicht kannst Du mir sagen, wo der Fehler liegt.

Gruß Jens
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: himXML (gesprochen himix ML)

  Alt 20. Dez 2010, 20:13
hmmmm

Wenn du hinter das CreateEx gehst und dort ein ( hinschreibst, was zeigt dann das CodeInsight an?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#10

AW: himXML (gesprochen himix ML)

  Alt 20. Dez 2010, 20:35
Hier die CodeInsight...

Vieleicht als Info. Ich nutze D2007Pro mit Win7/64. In einer normalen VCL-Anwendung geht es ohne Probleme. Es muss also irgendwie mit IntraWeb zusammenhängen.

Gruß Jens
Miniaturansicht angehängter Grafiken
codeinsight.png  
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 10 von 26   « Erste     8910 111220     Letzte » 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
xml - MSXML alternative - Stack Overflow This thread Refback 28. Jun 2011 15:34

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz