Mach das so...

Wenn Du nach 15 Antworten es immer noch nicht verstanden hast...
Die richtige (1.) Antwort gab es schon in #2
Den Kopf vor die Wand schlagen müssen sich andere, nicht "kleine Entwickler", die ein Produkt kaufen und die Werbeversprechen nicht erfüllt sehen. (Der Sonderfall der
OS-Updates ist ja nur ein Teil des Problems.)
Die Lizenz- und Preispolitik von Emba scheint gerade darauf ausgelegt zu sein, dass die Kunden in solche Fallen laufen.
Von einem kundenfreundlichen Verhalten kann man hier keinesfalls sprechen.
Eingeborene Delphientwickler (die über Foren auf dem aktuellen Stand bleiben) kennen inzwischen halbwegs die Hintergründe.
Dass Michael erst mal mehrfach nachfragt und versucht, eine für ihn akzeptable Lösung zu finden, ist für mich nachvollziehbar.
Entweder man macht das Spielchen dauerhaft mit und redet das schön (oder findet sich zumindest damit ab) oder man steigt aus dem Karussell aus...
Blöd, wenn man gerade erst teuer eingestiegen ist.