AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehlerbehandlung - Umgang mit Exceptions

Ein Thema von Mr_G · begonnen am 10. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 10. Mär 2009
Antwort Antwort
Apollonius

Registriert seit: 16. Apr 2007
2.325 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Fehlerbehandlung - Umgang mit Exceptions

  Alt 10. Mär 2009, 19:56
In den meisten Fällen muss ich Luckie zustimmen. Sinnvoll halte ich ein OnError nur bei solchen Dingen wie Sockets, wo Fehler aufgrund ihrer asynchronen Natur schwer zu fangen sind. Sonst verleiten solche Events nur zu schlechtem Stil, d.h. einem globalen Handler ("Es ist ein Fehler aufgetreten"). Wenn der Programmierer Code aufruft und dieser Aufruf fehlschlägt, dann muss ihm der Fehler am Aufrufort um die Ohren gehauen werden! Ohne Kenntniss der Aufrufsituation kann sonst keine gute Fehlerbehandlung stattfinden.
Wer erweist der Welt einen Dienst und findet ein gutes Synonym für "Pointer"?
"An interface pointer is a pointer to a pointer. This pointer points to an array of pointers, each of which points to an interface function."
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz