AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Befehlsverarbeitung unter Delphi

Ein Thema von stev-e87 · begonnen am 6. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2009
 
Benutzerbild von ChrisE
ChrisE

Registriert seit: 15. Feb 2006
Ort: Hechingen
504 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

Re: Befehlsverarbeitung unter Delphi

  Alt 6. Mär 2009, 08:02
Zitat von taaktaak:
...allerdings ist hier die Frage, warum zwischenzeitlich keine Ausgabe erfolgt...
Genau weil nach dem ändern des Textes noch sehr viel anderes gemacht wird. Das verhindert das "automatisches" Neuzeichnen des Statusbar. Es wird die gesamte Zeit dafür "verbraten" den Quelltext danach auszuführen. Da bleibt keine Zeit die Komponenten neu zu zeichnen.

Du kannst es auch ohne ProcessMessages machen durch Update / Repaint.

Gruß, Chris
Christian E.
Es gibt 10 Arten von Menschen, die die Binär lesen können und die die es nicht können

Delphi programming rules
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz