AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenbank in VirtualTreeView anzeigen und auswerten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbank in VirtualTreeView anzeigen und auswerten

Ein Thema von Jens Hartmann · begonnen am 3. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 20. Mär 2009
 
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#40

Re: Datenbank in VirtualTreeView anzeigen und auswerten

  Alt 20. Mär 2009, 12:44
Hallo zusammen,

hat alles super geklappt. Habe jetzt die gesamte Funktion umgebaut und es scheint zu funtionieren. Werde jetzt mal einen Testlauf bis heute Abend machen, und schauen ob es dann noch funktioniert.

Folgende Lösung, habe ich jetzt um neue Einträge in mein VST einzufügen.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.TreeViewResult(ParserTreeView: TMyBaseParser);
var
  Daten : TOMB256PLUS;
begin
  QryMB256PLUS.Close;
  QryMB256PLUS.SQL.Text := 'INSERT INTO MB256PLUS'+
      '("LfdNr", "Datum", "Uhrzeit", "Ereignis", "Teilnehmer", "Bereich")'+
      'VALUES(:LfdNr,:Datum,:Uhrzeit,:Ereignis,:Teilnehmer,:Bereich)';

  QryMB256PLUS.ParamByName('LfdNr').AsInteger := ParserTreeView.Entries[0].LfdNr;
  QryMB256PLUS.ParamByName('Datum').AsString := ParserTreeView.Entries[0].Datum;
  QryMB256PLUS.ParamByName('Uhrzeit').AsString := ParserTreeView.Entries[0].Uhrzeit;
  QryMB256PLUS.ParamByName('Ereignis').AsString := ParserTreeView.Entries[0].Ereignis;
  QryMB256PLUS.ParamByName('Teilnehmer').AsString := ParserTreeView.Entries[0].Teilnehmer;
  QryMB256PLUS.ParamByName('Bereich').AsString := ParserTreeView.Entries[0].Bereich;

  QryMB256PLUS.ExecSQL;
  ConMB256PLUS.Commit;

  QRyMB256PLUS.Close;
  QryMB256PLUS.SQL.Text := 'Select Max(ID) As ID From MB256PLUS';
  QryMB256PLUS.Open;

  VST.BeginUpdate;
  Daten := TOMB256PLUS.Create;
  with Daten do
  begin
    Daten.ID := QryMB256PLUS.FieldByName('ID').AsInteger;
    Daten.LfdNr := ParserTreeView.Entries[0].LfdNr;
    Daten.Datum := ParserTreeView.Entries[0].Datum;
    Daten.Uhrzeit := ParserTreeView.Entries[0].Uhrzeit;
    Daten.Ereignis := ParserTreeView.Entries[0].Ereignis;
    Daten.Teilnehmer := ParserTreeView.Entries[0].Teilnehmer;
    Daten.Bereich := ParserTreeView.Entries[0].Bereich;

  end;
  VST.AddChild(nil, Daten);
  VST.ScrollIntoView(VST.GetLast, true);
  VST.EndUpdate;
  QRyMB256PLUS.Close;
  DataMB256plus := '';
end;
Ich hoffe das ist so alle OK.

Danke schon mal an alle.

PS: Diese antwort gebe ich auch auf den anderen Thread, Damit auch jeder bescheid weis.
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz