Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.917 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: TRegistry Unterschied zwischen Delphi 7 und 2009

  Alt 11. Mai 2015, 19:29
Einige meiner Programme brauchen Admin-Rechte. Wenn ich nach jedem Kompilieren den UAC-Dialog wegklicken müsste würde ich aus dem Fenster springen.
Deshalb starte ich in so einem Fall Delphi selbst mit Adminrechten und kann dann ganz bequem ausführen, debuggen usw. ohne dass eine UAC Abfrage kommt. So ist auch der saubere Weg...

Es gab auch Untersuchungen (u.A. von Kaspersky) die zeigten dass UAC beim User komplett nutzlos ist, weil es dazu trainiert immer auf OK zu drücken ohne zu Lesen was da steht.
Wenn das bei dir so ist, nutzt dir die UAC in der Tat nichts. Bei mir ist es definitiv nicht so, im Gegenteil.

Deshalb richte ich bei Installationen für Freunde usw. auch immer ein Passwort ein, so dass das Klicken zumindest mit ein wenig Nachdenken verbunden ist.
// EDIT:
Zum Beispiel dasistkeinvirus als Passwort wirkt nach meiner Erfahrung gut.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat