AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WndProc in Komponente

Ein Thema von Angel4585 · begonnen am 3. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 27. Mär 2009
 
Tyrael Y.

Registriert seit: 28. Jul 2003
Ort: Stuttgart
1.093 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

Re: WndProc in Komponente

  Alt 3. Mär 2009, 12:14
Unter Vista wirst du in deinem Service die Message für das Herunterfahren und "Neu Starten" nicht abfangen können, denke ich. Es kann natürlich sein, daß Systemnachrichten auf alle Desktops geschickt werden,
da ja auch der Service beendet werden muss. Ich weiss nicht ob es auch für die Service unter Vista noch so läuft.

Das hab ich noch nicht geprüft.

Ich weiss nur das man von einer Applikation zu einem Service keine Window-Messages unter Vista schicken kann, wegen den getrennten Desktops.

Sollten Systemnachrichten auch in diesem Service-Desktop verfügbar sein, musst du in deinem Service nur ein nicht sichtbares Fenster erzeugen und kannst eine WndProc benutzen.

Sollten diese Window-Messages nicht im Service-Desktop verfügbar sein, musst du eine Appliaktion haben die im User Desktop erstellt wird, dort die Window-Message abfängt und zB. über TCP an den Service eine Nachricht schickt á la "Hab Nachricht herunterfahren erhalten".
Levent Yildirim
Erzeugung von Icons aus Bildern:IconLev
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz