Hi,
wie bringe ich meinem XE2 bei, unter Windows per HTTPS mit einem
SOAP-Server zu kommunizieren?
Konkret habe ich das Problem, daß die
Unit Soap.SOAPHTTPTrans zwar allerlei dafür vorzusehen scheint, aber nur über die Indys. Insbesondere der Compileschalter
USE_INDY
ist da von Interesse. Denn der wird im Verlauf der
Unit mehrfach abgefragt und beschäftigt sich intensiv mit den nötigen Details für HTTPS/Zertifikate etc. Er wird am Anfang der
Unit hierüber
Delphi-Quellcode:
{$IFDEF POSIX}
{$DEFINE USE_INDY}
{$ENDIF}
{$IFDEF MSWINDOWS}
{.$DEFINE USE_INDY}
{$ENDIF}
aber offenkundig für Windows nicht gesetzt(*).

Was ist zu tun, damit eine HTTPS-Kommunikation Möglich wird, und weiter: Wie wähle ich das Zertifikat aus, daß für die Kommunikation genutzt werden soll?
Danke,
Sherlock
(*) Man beachte den kleinen Punkt vor dem
$DEFINE