AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Systemfarben

Ein Thema von MatthiasW · begonnen am 8. Dez 2003 · letzter Beitrag vom 12. Dez 2003
 
MatthiasW

Registriert seit: 29. Jan 2003
Ort: Reichenbach
253 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

Re: Systemfarben

  Alt 9. Dez 2003, 08:31
Hallo,
Zitat von Bernhard Geyer:
Warum willst Du XP-Theming nochmals unter W2K nachprogrammieren?
ich glaube wir haben uns falsch verstanden und oder ich mich falsch ausgedrückt. Ich möchte natürlich nicht das XP-Theming nachproggen. Ich möchte folgendes machen: Dem SpeedButton den ich programmiert habe ich die Farben gegeben das dieser auch unter Win2K so aussieht wie das ganze unter OfficeXP mit WinXP aussieht. Jetzt möchte ich aber noch eine Funktion einbauen, das wenn dieses Control auf einem WindowsXP - Rechner eingesetzt wird die Systemfarben verwendet werden, sodas wenn im WinXP ein anderes Design verwendet wird, sich dieser Button in den Farben an dieses Design anpassen tut.

Also das was ich machen will in kurzform:

Unter Win2K:

Canvas.Brush.Color := RGB(49,106,197);
Canvas.Brush.FrameRect(ClientRect);


Unter WinXP:

Canvas.Brush.Color := clHighLight;
Canvas.Brush.FrameRect(ClientRect);


Ich hoffe jetzt hab ichs etwas verständlicher ausgedrückt was ich machen will

Mfg Matthias
Hilfe wir stürzen ab!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz