AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MD5 Länge einfügen als 64 Bit?

Ein Thema von fortuneNext · begonnen am 25. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 5. Mär 2009
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#21

Re: MD5 Länge einfügen als 64 Bit?

  Alt 3. Mär 2009, 23:20
ich hab's mal etwas zerlegt
Delphi-Quellcode:
Result :=
    Format('%.2x%.2x%.2x%.2x', [(h0 {shr 0}) mod 256,
      (h0 shr 8) mod 256, (h0 shr 16) mod 256, (h0 shr 24) mod 256])
  + Format('%.2x%.2x%.2x%.2x', [(h1 {shr 0}) mod 256,
      (h1 shr 8) mod 256, (h1 shr 16) mod 256, (h1 shr 24) mod 256])
  + Format('%.2x%.2x%.2x%.2x', [(h2 {shr 0}) mod 256,
      (h2 shr 8) mod 256, (h2 shr 16) mod 256, (h2 shr 24) mod 256])
  + Format('%.2x%.2x%.2x%.2x', [(h3 {shr 0}) mod 256,
      (h3 shr 8) mod 256, (h3 shr 16) mod 256, (h3 shr 24) mod 256]);
Delphi-Quellcode:
Result :=
    Format('%.2x%.2x%.2x%.2x', [h0 mod 256,
      (h0 div 256) mod 256, (h0 div 65536) mod 256, (h0 div 16777216) mod 256])
  + Format('%.2x%.2x%.2x%.2x', [h1 mod 256,
      (h1 div 256) mod 256, (h1 div 65536) mod 256, (h1 div 16777216) mod 256])
  + Format('%.2x%.2x%.2x%.2x', [h2 mod 256,
      (h2 div 256) mod 256, (h2 div 65536) mod 256, (h2 div 16777216) mod 256])
  + Format('%.2x%.2x%.2x%.2x', [h3 mod 256,
      (h3 div 256) mod 256, (h3 div 65536) mod 256, (h3 div 16777216) mod 256]);
im Grunde besteht doch LongWord aus 4 Byte

also "shr 0" ist wirklich sinnlos ... aber ab es dringelassen, damit alles "gleich" berechnet wird.

and $ff sorgt dafür, daß nur das niederwertigste Byte im Ergebnis steht.
also wäre das "and $ff" im Susammenhanb mit "shr 24" sinnlos, da dort das höherwertigste Byte an die niederwertigste Stelle verschoben wurde und es somit nix höheres mehr gibt.

Bei IntToHex wird der Wert $00112233 auch so ausgegeben, aber eigentlich müßte es 33221100 sein, da das niederwertigste Byte zuerst kommen muß.

Mit BinToHex würde es richtig dargestellt.


wenn du in meine, von mir mal verlinkten, "optimierteren" Version reinschaust, dann könnte man entdecken, daß ich da sozusagen h0 bis h4 zusammen in einem Array hintereinander hab ... somit kann ich diese alle zusammen/auf_einmal über BinToHex ('ne eigene Version) umwandeln
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz