AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi [Vista] Programm explizit ohne Administratorrechte starten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Vista] Programm explizit ohne Administratorrechte starten

Ein Thema von H4ndy · begonnen am 25. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 25. Feb 2009
 
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#10

Re: [Vista] Programm explizit ohne Administratorrechte start

  Alt 25. Feb 2009, 14:14
Zitat von H4ndy:
Zitat von Elvis:
Die App braucht Admin-Rechte, weil sie in einem Ordner liegt, der globale Asuwirkungen hat.
In fast allen Fällen sollte es möglich sein, die App nur pro-User zu installieren. Und zwar indem man sie eben in das User-Profil installiert.
Nein, die Anwendung braucht Adminrechte, da sie in einem Ordner rumhantiert, der Adminrechte benötigt (C:\Programme\). Wo die EXE letztendlich liegt ist Windows egal. Und das lässt sich nicht umgehen, wenn man ein installiertes Programm ändern/updaten will. Wäre ja Schwachsinn anzufangen, Programme nach ProgramData\User\Blubb zu installieren, da das ja die gesamte Admin-User-Beziehung praktisch auflöst.
Naja, es wäre %APPDATA%\Apps\...
Die IT hat weiterhin die Möglichkeit einzugreifen, da die Software in den Reports über instalierte SW auftaucht.
Aber wenn Installationen generell nicht verboten sind sollte es möglich sein.
Wenn die jeweilige Firmenpolitik bei einzelnen Usern jegliche Setups verbietet, wäre man wieder bei dem Falle der UAC angelangt. Aber für alle anderen hat man eine Menge Stress für die IT und den User verhindert.

Microsoft selbst presst für diese Art von Setup. Schließlich ist "Click-Once" standardmäßig pro User.

Ich will hier auch nicht ewig weiter auf dem toten Pferd rumtreten. Der erste Punkt in meiner Liste oben könnte dein Problem lösen.
Aber ein Pro-User Setup könnte (je nach Art der App vielleicht sinnlos) alle möglichen Probleme, auch für den User, lösen.

Bleistift:
19:21 Uhr, User X bekommt von seinem Kunden/Partner Y einen Link der auf einen Client zu irgendeinem einem Webservice zeigt, mit dem er sich schnell die nötigen Reports generieren lassen und irgendwelche noch dringenderen Daten erfassen kann.
Aber *piep* ist, das Client-Setup will Admin-Rechte und der letzte aus der IT ist seit 17:30 Uhr im Feierabend. Schöne *piep* aber auch...
21:10: Endlich einen IT'ler rangekriegt, der (sichtlich angepisst), per RDP das Ding installiert hat.
Du hast jetzt mindestens 2 Leute, von deren Liste sympathischer SW-Schmieden du soeben gestrichen wurdest...
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz