AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unbegrenzt viele Nachkommastellen

Ein Thema von c113plpbr · begonnen am 8. Dez 2003 · letzter Beitrag vom 9. Aug 2011
 
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#20

Re: Unbegrenzt viele Nachkommastellen

  Alt 19. Apr 2005, 06:16
Nichts in Lib kopieren, mit der Zeit würde sich da ja der ganze Rotz ansammeln.

Du entpackst die ZIP mit Ordnern und fertig ist alles installiert. Die im ZIP enthaltenen Dateiem im Ordner \LibInt\ sind nur die Header der Units vom DECMath. Sie enthalten also keine Implementation und können somit auch nicht direkt in dein Program eingebunden werden. Sie dienen dir als Dokumentation. (Edit: also auf KEINEN Fall dorthin ein Suchpfad legen, sonst versucht Delphi die teile wirklich zu komplieren)

Du musst auch garnichts einbinden ausser den Namen der Units in den Uses Klauseln. Dann musst du nur noch die Projektoptionen öffnen und den Pfad festlegen. Am besten schaust du dir mal ganz genau das DEMO Projekt an, auch dessen Projektoptionen. Dieses Projekt ist so eingestellt das es ohne zusätzliche Konfiguration vom Delphi denoch sofort compilierbar ist.

Für deine Projekte stehen dir nun zwei Möglichkeiten offen:

1.) du kompilierst ohne Packages und bindest somit die DCU vom DECMath in deine Anwendung ein. Dies übernimmt der Compiler/Linker für dich autom.

2.) du erzeugst dein Projekt mit Packages. Dazu müssen die Projektoptionen geändert werden und bei den benötigten Packages trägst du DECMath ein. Zu deiner EXE musst du dann natürlich auch die Packages mit installieren, sprich in diesem Falle die Datei DECMath.bpl.

Die von mir im Forum geposteten Versionen des DECMaths sind sogenannte binäre Distributationen, sie enthalten also nicht die vollständigen Quelltexte, sind aber voll funktionstüchtig und nicht eingeschränkt. Einzigste Lizenzbestimmung ist das du sie nicht weiter vertreiben darfst und nur in privaten oder rein akademischen Projekten verwenden kannst. Alles was darüber hinausgeht muß mit mir schriftlich abgeklärt werden (ich bin aber eine kulante und umgängliche Type

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz